Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Darum sollte dein Hund bei dir nie im Bett schlafen

    Hund im Bett
    iStock / molka

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht die beste Idee – das meinen zumindest Experten. Das hat auch einige Gründe.

    Streicheln, knuddeln oder spielen – Haustiere wollen von uns viel Aufmerksamkeit. Und das am besten an jedem Ort und überall – auch im Bett. Und auch nachts suchen die Vierbeiner unsere Nähe und wollen mit im Bett schlafen. Doch damit solltest du lieber gar nicht erst anfangen: Das kann aber zum ziemlichen Problem werden. Denn es dafür gibt es einige Gründe.

    Deshalb sollte dein Hund nicht mit ins Bett

    Krankheiten: Es gibt einige Infektionskrankheiten, welche von Tier zu Mensch übertragen werden können. Dazu zählen unter anderem bakterielle und virale Erreger wie Borreliose. Und auch Parasiten wie Flöhe, Würmer oder Zecken können die Vierbeiner ins Haus schleppen. Wenn das Haustier in der Nähe von deinem Gesicht schläft, können die Keime über die Atemwege aufgenommen werden. Deshalb solltest du bei Hunden auch darauf achten, dass sie nicht dein Gesicht abschlecken.

    Hygiene: Hunde und Katzen sind draußen einfach überall. Da kann es auch mal vorkommen, dass sie an den Kot von anderen Tieren schnüffeln oder reintappen und dann in deinem Bett verteilen. Außerdem: Wenn Haustiere älter werden, haben sie nicht mehr ihre Blase unter Kontrolle und nässen.

    Schlafstörungen: Das Tier schnarcht, wälzt oder putzt sich – auch, wenn der Hund oder die Katze im Bett ist, heißt es nicht gleich, dass sie schlafen. Da kann schon mal die Schlafqualität des Herrchens drunter leiden.

    Aggressionen: Wenn dein Hund im Bett schläft, kann dieser auch aggressiv werden. Das kann vor allem bei Fremden der Fall sein – wie beispielsweise dem Partner oder Freunden des Besitzers.

    Tiere müssen Tiere bleiben. Es liegt nicht in der Natur, dass Hunde oder Katzen im Bett schlafen – Kleidung tragen sie schließlich auch nicht. Was aber okay ist: Ein Körbchen NEBEN dem Bett hinstellen.

    Rangprobleme: Wenn dein Tier im Bett schläft, kann das sogar Einfluss auf die Mensch-Tier-Beziehung haben. Bei Katzen kann das die Beziehung stärken. Bei Hunden kann das jedoch zu Verhaltensproblemen führen, denn er könnte dich möglicherweise nicht mehr als Orientierungsperson akzeptieren.

    Wenn dein Hund dennoch im Bett schlafen soll

    Du willst deinen Hund oder deine Katze im Bett schlafen lassen? Dann solltest du unbedingt auf die Hygiene achten und checken, dass dein Tier absolut gesund sind. Du solltest unbedingt schauen, dass dein Vierbeiner frei von Zecken und Flöhen ist und eine vierteljährliche Entwurmung ist ebenfalls sinnvoll.

    Hund

    iStock / diego_cervo

    Was du beachten solltest

    • Bettwäsche regelmäßig wechseln! Einmal in der Woche sollte das mindestens sein.
    • Da Krankheiten übertragen werden können: Achte darauf, dass dein Hund nicht zu nah an deinem Gesicht schläft.
    • Lasse dein Haustier unter deiner Decke schlafen! Organisiere ihm eine eigene Bettdecke.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Horoskop

    Einige Menschen sind besonders egoistisch und haben deshalb auch meist keine langen und festen Freundschaften. Denn sie denken nur an sich und nehmen kaum...