Zur Bundestagswahl kursieren auch zahlreiche Fake-News im Netz. In einem Video wird nun gezeigt, dass AfD-Stimmzettel geschreddert werden – der Clip ging in den sozialen Netzwerken viral. Die Behörden haben das Fake-Video schnell entlarvt.
In sozialen Netzwerken kursiert ein Video, das angeblich die Vernichtung von Briefwahlstimmen für die AfD aus Hamburg zeigt. Briefwahlumschläge, welche mit dem Kreuzchen für die AfD versehen sind, wurden darin geschreddert. Laut Hamburgs Wahlleiter Oliver Rudolf handelt es sich um einen Versuch, die demokratischen Wahlen in Deutschland zu diskreditieren und warnt gleichzeitig die Bevölkerung.
„Wir konnten in diesem Fall schnell und eindeutig feststellen, dass es sich um einen Fake handelt“
„Wir konnten in diesem Fall schnell und eindeutig feststellen, dass es sich um einen Fake handelt“, erklärte Oliver Rudolf laut der Nachrichtenagentur dpa. „Anhand diverser äußerlicher Merkmale ist offensichtlich, dass es sich bei den im Video gezeigten Unterlagen nicht um amtliche Briefwahlunterlagen handelt, sondern um einen Fake“, so der Wahlleiter aus Hamburg weiter.
Der im Video gezeigte rote Wahlbriefumschlag habe eine falsche Farbe im Vergleich zum Original. Zudem habe er eine fehlerhafte Lasche auf der Vorderseite und eine andere Beschriftung – allein bei den Merkmalen sei erkennbar, dass es sich bei dem Video um ein Fake handelt.
Oliver Rudolf erklärt dazu: „Videos wie dieses sind der perfide Versuch, unsere demokratischen und freien Wahlen zu delegitimieren. Wir konnten in diesem Fall schnell und eindeutig feststellen, dass es sich um einen Fake handelt. Wir rufen daher dazu auf, solche Videos kritisch zu hinterfragen und nicht weiter zu verbreiten.“
Laut Hamburgs Wahlleiter sollten solche Videos nicht weiter verbreitet werden und er setzt darauf, dass man gerade zu Wahlen sich über seriöse Quellen informiert. Nach Angabe der Innenbehörde ermittelt der polizeiliche Staatsschutz gegen die User, welche das Video in Umlauf gebracht haben.
