Categories: TV

„Armes Deutschland“: Chris ist im Partymodus – „Auf Staatskosten lässt es sich besser leben“

Bürgergeld-Empfänger Chris aus der RTLZWEI-Sozialdoku „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ sieht es absolut nicht ein, zu arbeiten. Stattdessen lebt er nach seinen eigenen Regeln und lieber auf den Kosten des Staates.

Das Bürgergeld beziehen Millionen Menschen in Deutschland. Die meisten davon suchen Arbeit und wollen auf eigenen Beinen stehen. Es gibt aber auch einige Menschen, die das ausnutzen und auf den Kosten des Staates leben wollen – dazu zählt Chris aus der RTLZWEI-Doku „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“.

Seit langen 14 Jahren bezieht Chris nun schon Bürgergeld – und ändern daran will er nichts. Denn der Duisburger verweigert jegliche Arbeit und bezieht lieber monatliche Leistungen vom Jobcenter.

„Auf Staatskosten lässt es sich besser leben“

„Ich lebe seit 14 Jahren auf Staat sein Nacken. Ich könnte arbeiten gehen, aber auf Staatskosten lässt es sich besser leben“, sagt Chris bei „Armes Deutschland“. In einer neuen Folge wird der Protagonist von einem Kamerateam zum Friseur begleitet – es schließlich Anfang des Monats und Chris hat damit ordentlich Geld, welches er verprassen kann.

„Das Geld ist jetzt für mich zum Party machen oder für Luxusgüter“

„Das Geld ist jetzt für mich zum Party machen oder für Luxusgüter. Wenn ich zum Beispiel eine Jacke sehe, die mir gefällt, dann hole ich mir die. Mal in der Stadt shoppen gehen oder Playstation-Spiele holen. Man muss sich ja auch mal was gönnen“, sagt der Bürgergeld-Empfänger in der TV-Doku.

Auch mit seiner Mutter war er auf der Kirmes und hat dort viel Geld ausgegeben – für den Bürgergeld-Empfänger kein Problem. Denn neben den staatlichen Leistungen verdient er sich noch einiges dazu – jedoch mit illegalen Jobs. Bei der Behörde sind die Nebentätigkeiten nämlich nicht angemeldet. Das bringt nun einige Konsequenzen mit sich: Wegen des Handels mit Betäubungsmitteln wurde gegen Chris ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. „Wegen meiner Aussage im Fernsehen, dass ich kiffe – und so was halt“, meint er. „Ja, mein Nebenjob: Gras verkaufen“, plaudert Chris weiter aus.

Der Protagonist macht sich daraus jedoch nichts und genießt das Leben. Der Langzeitarbeitslose ist nämlich im Partymodus. Er hat die Suche nach der Liebe aufgegeben. Deswegen heißt es Party machen und das „auf Staat sein Nacken“. Eigentlich wollte der 33-Jährige sein Leben wieder in den Griff bekommen – danach sieht es derzeit jedenfalls nicht aus.

RTLZWEI zeigt die neue Folge von „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ am 06. Mai 2025 um 20.15 Uhr.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Darum sollte man niemals mit dem Messer die Marmelade aus dem Glas holen

Wurst, Käse, Honig, Nutella oder Marmelade - diese leckeren Sachen dürfen bei den meisten auf…

11. Mai 2025

„Meine Frau stand da, schrie“: Horst Lichter erinnert sich an die Todesnacht seiner Tochter

Horst Lichter musste einige Schicksalsschläge verkraften. Der "Bares für Rares"-Star erlitt als Kind einen Wirbelbruch,…

11. Mai 2025

„Ear Cupping“: Mediziner skeptisch bei Trick gegen Ohrenschmerzen im Flugzeug

Ein neuer Trick verbreitet sich in den sozialen Netzwerken: Mit dem sogenannten "Ear Cupping" sollen…

11. Mai 2025

Darum soll man Wasser im Wasserkocher nicht zweimal aufkochen

In Bedienungsanleitungen warnen Hersteller vor dem mehrmaligen Aufkochen des Wassers im Wasserkocher. Aber: Was ist…

11. Mai 2025

„Malediven oder so!“: Jobcenter soll Bürgergeld-Paar aus „Armes Deutschland“ den Urlaub bezahlen

Nico aus der RTLZWEI-Sozialdoku "Armes Deutschland" hat hohe Ansprüche. Der Bürgergeld-Empfänger trägt nicht nur Luxus-Kleidung,…

11. Mai 2025

Ende einer Ära: Thomas Gottschalk verkündet TV-Aus – seine letzten Worte

Er ist einer der größten Entertainer am Samstagabend im TV - und das seit 50…

11. Mai 2025