RTLZWEI zeigt in der neuen Folge von „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ am 22. April schockierende Szenen. Ein Kamerateam besucht erneut Dominick – es sind Bilder voller Dramatik und Verwahrlosung.
Die Zwillinge Dominick und Patrick (19) sind seit einer Weile obdachlos und quasi unzertrennlich. Trotzdem ist Dominick plötzlich allein unterwegs. Der Grund: Die Zwillinge sind erneut mit der Polizei aneinandergeraten und da Patrick einen offenen Haftbefehl hatte, wurde er direkt vor Ort festgenommen. Mittlerweile hat er seine 4 Wochen Jugendarrest fast abgesessen und das große Wiedersehen der Zwillinge steht kurz bevor. Doch hat Patrick aus seinen Fehlern gelernt und wird sein Verhalten ändern? Vor allem der Konsum von Crystal Meth ist bei den Brüdern zu einem immer größeren Problem geworden.
Das Gesicht ist eingefallen, Dominick hat die letzten Nächte kaum geschlafen und auch die finanziellen Probleme spitzen sich immer weiter zu. Ein Kamerateam von „Armes Deutschland“ besucht die beiden Zwillinge Dominick und Patrick in Chemnitz. Die beiden sind arbeitslos – jedoch beziehen sie kein Bürgergeld. Denn die Zwillinge schaffen es nicht, den Antrag auf Bürgergeld beim Jobcenter zu stellen.
Sowohl Dominick und Patrick sind abhängig von Drogen und Alkohol. In der neuen Folge von „Armes Deutschland“ ist jedoch erstmal nur Dominick zu sehen. Denn sein Bruder sitzt derzeit im Gefängnis. Der 19-Jährige muss sich deshalb allein durchschlagen – und die Situation ist alles andere als einfach. Denn er hat kein Geld, ist wohnungslos und hat ein massives Drogenproblem. Zwar trinke er weniger Alkohol, jedoch nimmt er dafür mehr Crystal Meth zu sich.
RTLZWEI blendet Warnhinweis ein
„Du wirkst ziemlich müde. Du wirkst so, als würde es dir schlechter gehen“, sagt der Reporter von „Armes Deutschland“ zu Dominick. Dann blendet der Sender einen Warnhinweis in seiner Bürgergeld-Doku ein: „Eine riskante Entwicklung, die schlimme gesundheitliche Auswirkungen zur Folge hat. Denn der Konsum von Crystal Meth ist höchst gefährlich.“ Crystal Meth ist einer der gefährlichsten Drogen – der Konsum könne zu Appetitverlust, gewalttätigem Verhalten und Halluzinationen führen. Ob die Zwillinge ihr Leben bald in den Griff bekommen, wird sich noch zeigen.
RTLZWEI zeigt „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ immer dienstags um 20.15 Uhr.
HINWEIS DER REDAKTION | Die Sucht & Drogen Hotline ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Sie bietet telefonische Beratung, Hilfe und Informationen durch erfahrene Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe. An die Sucht & Drogen Hotline können sich sowohl Menschen mit Suchtproblemen als auch deren Angehörige, Freunde oder Kollegen wenden. Das Angebot ist kostenpflichtig: 0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz und aus dem Mobilfunknetz.