Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Serie & Film

    „Bad Santa“ & Co.: Die besten Anti-Weihnachtsfilme aller Zeiten

    "Stirb langsam"
    Disney

    Es gibt auch einige Grinches unter uns, die Weihnachten absolut nicht abkönnen und zu den Festtagsmuffeln gehören. Dann sollte man sich einige Anti-Weihnachtsfilme nicht entgehen lassen.

    Besinnlichkeit? Fehlanzeige! Dekoration oder Festtagsessen? Keine Lust! Ja, es gibt sie unter uns – die Menschen, welche mit Weihnachten absolut nichts anfangen können. Streifen wie „Der kleine Lord“ oder „Kevin – Allein zu Haus“ würden sie niemals anschauen. Aber für Festtagsmuffel haben wir einige Anti-Weihnachtsfilme herausgesucht, welche sich lohnen.

    Das sind die besten Anti-Weihnachtsfilme

    „Black Christmas“ (1974)

    Dieser Streifen ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn hier geht es ordentlich zur Sache. In dem Film geht es um einen brutalen Serienmörder, welcher in einem Wohnheim zur Weihnachtszeit mehrere Studentinnen ermordet.

    „Wild Christmas“ (2000)

    In „Wild Christmas“ trifft Rudy Duncan (Ben Affleck) auf ein Geschwisterpaar, welches über Weihnachten ein Casino ausrauben will. Er soll sie dabei unterstützen.

    „Tödliche Weihnachten“ (1996)

    In dem Streifen geht es um Samantha (Geena Davis), welche einen Gedächtnisverlust erlitten hat. Ein Privatdetektiv soll ihre wahre Identität herausfinden. Dann stellt sie jedoch fest, dass sie ungeahnte Kampffähigkeiten besitzt. Diese braucht sie auch, denn es lauern ihr Bekannte auf, welche es auf sie abgesehen haben.

    „Jack Frost“ (1996)

    Ein Serienmörder wird nach einem Chemieunfall zu einem Schneemann und killt mehrere Menschen.

    „Bad Santa“ (2003)

    Es gibt nicht nur nette und liebe Kinder zu Weihnachten. Safeknacker Willie (Billy Bob Thornton) soll als Weihnachtsmann in einem Kaufhaus aushelfen. Nach Ladenschluss räumt er gemeinsam mit Weihnachtself Marcus (Tony Cox) die Geschäfte aus.

    „Stirb langsam“ (1988)

    Etwas Action über die Weihnachtsfeiertage? Dann lohnt sich definitiv der Klassiker „Stirb langsam“. Denn ein frohes Fest gibt es hier nicht. Stattdessen muss Polizist John McClane (Bruce Willis) gegen einige Terroristen kämpfen.

    „Die Geister, die ich rief …“ (1988)

    Eigentlich ist „Die Geister, die ich rief …“ ein echter Klassiker zur Weihnachtszeit. Jedoch ist der Streifen für Festtagsmuffel anstatt für Weihnachtsfans. Denn TV-Boss Frank Cross (Bill Murray) geht es nur um die Quote und hält von Weihnachten absolut gar nichts.

    „Gremlins – Kleine Monster“ (1984)

    Ein Mogwai ist ein kleines Tierchen, welches eigentlich lieb ist – zumindest so lange, wie man sich an einige Regeln hält. Billy Pelzer (Zach Galligan) hält diese jedoch nicht ein und bekommt es dann mit Monstern zu tun, welche nichts Gutes im Schilde führen.

    „Der Grinch“ (2000)

    Wer sich als Grinch sieht und mit der Weihnachtszeit so gar nichts anfangen kann, sollte diesen Film schauen. In dem Streifen will das grüne Monster den Menschen das Weihnachtsfest versauen – das lässt jedoch eine junge Bewohnerin nicht zu. Zugegeben: Möglicherweise gibt es in dem Film ein weihnachtliches Happy End.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...