Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Butterstollen-Rezept: Ein Muss zu Weihnachten

    Das perfekte Stollen-Rezept
    iStock / beats3

    Der Stollen gehört für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu. Genau deshalb haben wir das perfekte Rezept für dich. Gerade für die Weihnachtsfeiertage mit der ganzen Familie eignet es sich sehr gut und jeder hat etwas davon. Da kommt sicher bei jedem Freude auf, der ein Stück abbekommt.

    Das Rezept ist sehr einfach und auch für jemanden geeignet, der sich so oft bäckt. Etwas Zeit solltest du aber einplanen. Damit der Butterstollen auch wirklich gut wird, brauchst du ungefähr 45 bis 60 Minuten. Etwas Zeit solltest du dir also schon nehmen.

    Diese Zutaten werden benötigt

    Für den Teig

    • 100 g Zitronat
    • 400 g Butter
    • 100 g Orangeat
    • 6 EL Rum
    • 1 kg Mehl
    • 2 Germ
    • 250 g Zucker
    • 250 ml Milch
    • Salz
    • Kardamom
    • Neugewürz
    • Muskat
    • 100 g Rosinen (können auch weggelassen werden)

    Zum Bestreichen

    • 100 g Butter

    Zum Bestäuben

    • 50 g Staubzucker

    Außerdem benötigst du

    • Mehl (zum Formen und Ausrollen des Teigs)
    • Fett oder Backpapier für das Blech im Backofen

    So bereitest du den Stollen zu

    Zitronat und Orangeat mit einem großen Küchenmesser klein hacken und mit den Rosinen in eine ausreichend große Schüssel geben.

    Mit dem Rum beträufeln und bei geschlossenem Deckel durchziehen lassen, bis der Teig gegangen ist.

    Das Mehl in eine große Schüssel geben. Eine Mulde in die Mitte drücken. Den Germ hineinbröseln bzw. einstreuen und mit 1 EL Zucker bestreuen.

    Etwa 1/3 der lauwarmen Milch in die Ausbuchtung gießen. Germ, Zucker und ein wenig Mehl vom Rand durchrühren, bis sich der Germ gelöst hat. Den Teig bei geschlossenem Deckel etwa eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

    Den restlichen Zucker, die übrige Milch und die Gewürze dazugeben. Anschließend die Butter zerkleinern und ebenso vermengen. Die Masse nun zu einem glatten Teig verarbeiten.

    Den Teig so lange durchkneten bis er Blasen wirft und sich leicht vom Schlüsselrand löst. Die Backschüssel mit einem Geschirrtuch bedecken und den Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

    Lege den Teig auf die mit Mehl bestäubte Fläche und drücke ihn platt, sodass er flach da liegt. Die eingeweichten Früchte darauf häufen und mit den Händen unterkneten. Das Blech vorbereiten.

    Halbiere anschließend den Teig. Jede Hälfte mit einem Nudelholz etwas eben rollen. Daraufhin eine Seite bis knapp über die Mitte aufschlagen, so dass die typische Stollenform entsteht.

    Auf das Backblech legen und nochmal 2 Stunden bei geschlossenem Deckel gehen lassen.

    Den Backofen auf 180 °C vorwärmen. Die Stollen im Backrohr auf der untersten Schiene in etwa 1 Stunde backen.

    Die Butter kannst du in der Zwischenzeit schmelzen lassen. Die Stollen sofort nach dem Backen und dann einige Male während dem Abkühlen damit bestreichen.

    Wenn die Stollen ganz ausgekühlt sind, dick mit Staubzucker bestäuben. Nun ist er auch schon für den Verzehr geeignet. Schon gelesen? Zimtschnecken: Das beste Rezept!

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...