Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Corona: Darum solltest du beim Spülen nie ins Klo schauen!

    Toilette
    iStock / FroggyFrogg

    Corona hat das Leben auf der Welt verändert. Nicht nur bei Infizierten überträgt sich das Virus, sondern es gibt auch weitere Ansteckungsquellen – dazu zählen beispielsweise auch Toiletten. KUKKSI verrät dir, was du auf dem Klo niemals machen solltest.

    Öffentliche Toiletten gelten als absolute Virenschleudern. Dass dort Keime lauern, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch wie hoch ist dort eigentlich das Risiko, sich dort mit Corona zu infizieren? Und kann man sich damit anstecken, wenn davor eine mit Covid infizierte Person das stille Örtchen aufgesucht hat? KUKKSI beantwortet dazu die wichtigsten Fragen.

    Deshalb solltest du nie ins Klo schauen

    Eine Studie hat damals ergeben, dass eine Ansteckung durch Urin durchaus möglich ist, wie Physiker an der chinesischen Universität Yangzhou festgestellt haben. Es könne „eine urinbasierte Übertragung durchaus einen Infektionsweg darstellen“, heißt es in den Ergebnissen. Besonders gefährlich ist demnach die Toilettenspülung, da kleine Aerosole durch die Luft geschleudert werden – besonders dann, wenn der Klodeckel während der Spülung geöffnet ist. Deshalb solltest du beim Spülen nie ins Klo schauen und auch den Deckel schließen.

    Das solltest du auf öffentlichen Toiletten beachten

    Hinzu kommt, dass öffentliche Toiletten sehr klein sind und schlecht durchlüftet sind. Deshalb halten sich die kleinen Teilchen oft lange in der Luft – eine Ansteckung mit dem Coronavirus ist daher nicht ganz ausgeschlossen. Eine Luftfilterung können die Aerosole entfernen – meist sind diese jedoch nicht auf öffentlichen Toiletten vorhanden. Und dort können sich zudem viele Menschen gleichzeitig aufhalten, wodurch die Ansteckung generell größer. Daher solltest du auch unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz tragen, die Hände gründlich desinfizieren und zu anderen Personen genügend Abstand halten. Wichtig ist auch, dass du nach dem Toilettengang dir nichts ins Gesicht fasst – zumindest so lange du deine Hände noch nicht gereinigt hast.

    Eine weitere Studie der Florida Atlantic University’s College of Engineering and Computer Science kam zu ähnlichen Ergebnissen. Nach etwa drei Stunden und 100 Mal spülen, maßen wir einen merklichen Anstieg der Aerosole in den Toiletten Kabinen. Toiletten sowie Urinale sind eine Gefahr bei der Ausbreitung von Mikroorganismen. Die Aerosole, welche beim Spülen entstehen, sind sehr klein und können sich dadurch lange in der Umgebungsluft halten“, erklärt Expertin Siddhartha Verma. Schon gelesen? Corona: Das sind die Symptome bei der Delta-Variante!

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...