Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    News

    Corona-Gipfel: Das wollen Bund und Länder beschließen!

    Olaf Scholz
    IMAGO / IPON

    Die Infektionszahlen sind in Deutschland auf einem Rekordniveau. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei über 800 – der Höchststand seit Beginn der Pandemie. Nun steht der nächste Corona-Gipfel an. Bund und Länder beraten, wie man weiter mit der Situation umgeht. 

    Die 7-Tage-Inzidenz lag bei 840 laut dem RKI. Zudem meldete das Institut mehr als 63.000 Neuinfektionen an einem Tag. Die Beschlussvorlage ist mittlerweile durchgesickert. Somit ist auch klar, was die 16 Länderchefs sowie Bundeskanzler Olaf Scholz planen. Demnach soll es keine Lockerungen geben, aber Verschärfungen stehen auch keine an. Sowohl Olaf Scholz als auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sowie weitere Vertreter haben an gekündigt, die Regeln beibehalten zu wollen. Immerhin spricht man jedoch von einer „Öffnungsperspektive“.

    Impfplicht ist wieder ein Thema

    Ein weiteres großes Thema ist die Einführung der Impfpflicht. In der Beschlussvorlage „bekräftigen der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder die Notwendigkeit der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht“, heißt es laut der Bild-Zeitung. „Der Expertenrat weist darauf hin, dass es langfristig dringend erforderlich ist, die verbliebenen Immunitätslücken in der Gesellschaft durch Impfungen zu schließen. Ansonsten sei zyklisch mit erneuten starken Infektions- und Erkrankungswellen zu rechnen“, heißt es in dem Papier weiter.

    Regeln sollen beibehalten werden

    Aufgrund der Infektionszahlen sind die Labore überlastet. Deshalb soll es PCR-Tests vor allem für Risikogruppen geben – dazu zählen beispielsweise Mitarbeiter im Gesundheitswesen, Immungeschwächte oder ältere Menschen. Auch das Kürzen des Genesenen-Status spielt in dem Papier eine Rolle. Und sonst bleiben alle geltenden Regeln erhalten. Die Länderchefs „sind sich darin einig, dass die bisher geltenden Regeln für soziale Kontakte und Veranstaltungen weiterhin Bestand haben“, heißt es in der Beschlussvorlage. Die nächste Ministerpräsidenten-Konferenz soll dann wieder Mitte Februar stattfinden. Schon gelesen? Corona-Infektion: Das sind 6 kuriose Nebenwirkungen

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...