Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Wissen

    Darum ist es verboten, nachts den Eiffelturm zu fotografieren

    Eiffelturm in Paris
    iStock / Givaga

    Wenn du nach Paris fährst, ist ein Besuch am oder auf dem Eiffelturm ein absoluter Muss. Denn schließlich zählt das Gebäude zu der beliebtesten Sehenswürdigkeit der Stadt. Doch wenn du ein Foto von dem Wahrzeichen bei Nacht machst, kann es teuer werden und du machst dich sogar strafbar.

    Du machst einen Spaziergang durch die Straßen in der Stadt der Liebe und kommt am beleuchteten Eiffelturm vorbei – das Highlight willst du natürlich festhalten und ein Foto mit deiner Digicam oder Smartphone von dem Wahrzeichen machen. Denn dafür bekommt man bestimmt einige Likes bei Instagram. Doch der Klick auf dem Auslöser kann tatsächlich richtig teuer werden.

    Das ist der Grund für das Foto-Verbot am Eiffelturm

    Den Eiffelturm zu fotografieren, ist nachts aber nicht gerne gesehen. Denn ein Beleuchtungsunternehmen verdirbt Touristen ziemlich den Spaß: Die Firma hat sich die Urheberrechte an dem beleuchteten Eiffelturm gesichert. Wer also keine Genehmigung hat, darf zwar fotografieren – aber die Bilder dürfen nicht veröffentlicht werden.

    Eiffelturm in Paris

    iStock / dennisvdw

    Die Beleuchtung des Wahrzeichens ist geschützt

    „Bilder vom Eiffelturm zu machen ist lizenzfrei. Für Bilder des angestrahlten Eiffelturms müssen hingegen Erlaubnisse und Rechte von der „Société d’Exploitation de la tour Eiffel“ eingeholt werden“, heißt es auf der Website vom Eiffelturm. Es geht also nicht um das Gebäude an sich, sondern nur um die Beleuchtung, auf welcher das Urheberrecht gilt. Tagsüber stellt das Fotografieren also kein Problem dar.

    Ganz eigentlich gibt es ja die Panoramafreiheit. Diese besagt, dass öffentliche Gebäude – also auch Sehenswürdigkeiten – fotografiert werden dürfen. In einigen wenigen EU-Ländern, wozu auch Frankreich gehört, wird das Urheberrecht höher angesehen, wo die Panoramafreiheit nicht unbedingt gilt – das trifft demnach auch auf den Eiffelturm zu.

    WERBUNG

    Ist ein Foto bei Instagram verboten?

    Und was passiert, wenn du dennoch ein Foto machst? Wahrscheinlich gar nichts! Denn es wäre viel zu aufwendig, alle Leute zu kontrollieren, die nachts vom Eiffelturm einen Schnappschuss machen. Wenn du unbedingt ein Foto von dem Wahrzeichen mit der Beleuchtung posten willst, solltest du bei Instagram unbedingt den Hinweis „copyright Tour Eiffel – illuminations Pierre Bideau“ hinzufügen.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...