Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Darum solltest du deiner Katze nie Milch geben

    Katzen trinken Milch
    iStock / JordiStock

    Milch kann Unverträglichkeiten oder auch Allergien auslösen. Sie soll aber eben auch total gesund sein. Doch wie ist das eigentlich bei Katzen? Die meisten Stubentiger sind ganz wild auf Kuhmilch und auch in diversen Blockbustern sieht man das immer wieder – diese sollten Vierbeiner aber lieber nicht bekommen. Das hat nämlich gleich mehrere Gründe.

    Wir alle kennen es aus Serien oder Filmen: Katzen trinken öfter mal Milch. Besonders heranwachsende Kätzchen schlecken gerne mal an Milch, da sie das aus ihrer ersten Lebensphase kennen. Denn schließlich erinnert sie das an ihre Mutter. Für erwachsene Katzen kann Kuhmilch jedoch schädlich sein – zumindest dann, wenn sie diese in größeren Mengen konsumieren.

    Für Katzen kann Milch schädlich sein

    Wie wir alle wissen, ist Laktose in Milch enthalten. Katzen fehlt das Verdauungsenzym Laktase – der Zucker kann dadurch nicht abgebaut werden. Deshalb gelangt das bei dem Stubentiger unverdaut in den Darm – das kann später zu Verdauungsstörungen und Darmerkrankungen führen. Beschwerden wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen sind ebenfalls möglich. In geringen Mengen vertragen einige Vierbeiner richtige Milch – wenn dein Liebling keine Beschwerden hat, ist das  in sehr geringen Mengen auch möglich. In Kuhmilch ist außerdem viel Fett enthalten – das kann negative Auswirkungen auf die Leber haben. Der Fettgehalt kann nicht nur zu Leberschäden, sondern auch zu Übergewicht führen. Durch den in der Milch enthaltenen Zucker sind Zahnprobleme auch keine Seltenheit.

    Es gibt aber auch Alternativen für die Samtpfote. Denn in der Zoohandlung kannst du Katzenmilch besorgen – diese ist komplett laktosefrei, enthält aber dennoch viele Kalorien und Zusatzstoffe. Eine weitere Variante ist laktosefreie Milch aus dem Supermarkt – doch auch diese sollte nicht regelmäßig auf dem Speiseplan der Katze stehen. Zwar ist diese besser verträglich, aber ist dennoch nicht ganz gesund. Denn auch die Milch enthält Fett und es sind weniger Proteine enthalten als in der Milch, welche Katzen von ihrer Mutter kennen. Das beste Getränk für deine Katze ist noch immer Wasser – damit kannst du absolut nichts falsch machen. Schon gelesen? Diese Lebensmittel sind für Katzen gefährlich

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...