Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Zimtschnecken: Das beste Rezept!

    So gelingen dir perfekte Zimtschnecken
    iStock / roman tohtohunov

    Weihnachten steht wieder vor der Tür! Damit ihr schon mal etwas in Stimmung kommt, könnte man sich die Vorweihnachtszeit vielleicht mit Zimtschnecken etwas versüßen. Diese sind super zum Naschen geeignet – vor allem, wenn man kuschelig zugedeckt ist und man noch einen heißen Tee oder Kakao dazu trinkt. KUKKSI hat das beste Rezept herausgesucht. 

    Wir haben für dich das perfekte Zimtschnecken-Rezept für dich. Du musst etwa vierzig Minuten einplanen – zudem brauchst du etwas Geschick. Aber keine Sorge – es ist gar nicht schwer und kannst du relativ einfach zubereiten.

    Diese Zutaten benötigst du für Zimtschnecken

    Für den Hefeteig

    • 100 ml Milch
    • 40 g Butter oder Margarine
    • 250 g Weizenmehl
    • 1 Packung Dr. Oetker Trockenbackhefe
    • 30 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Packung Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Ei

    Füllung

    • 70 g Butter
    • 80 g brauner Zucker
    • 2 Teelöffel gemahlener Zimt

    Guss

    • etwa 100 g Puderzucker
    • 2 Esslöffel Milch
    So gelingen dir perfekte Zimtschnecken

    iStock / roman tohtohunov

    So bereitest du Zimtschnecken zu

    Hefeteig

    Erwärme schon einmal die Milch und lasse die Margarine oder Butter darin.

    Vermische das Mehl mit der Hefe in einer Schüssel.

    Gebe alle übrigen Zutaten des Hefeteigs und die warme Milch-Fettmischung dazu.

    Knete die Masse mit einem Mixer so lange, bis ein glatter Teig entsteht.

    Lasse den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ruhen. Am besten, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

    Füllung

    Heize schon einmal den Backofen vor.

    Ober-/Unterhitze auf etwa 190 °C oder Heißluft bei 170 °C.

    Zerlasse die Butter und mische den Zucker und Zimt.

    Rolle den Teig zu einem großen Rechteck aus. Optimal wäre 35 x 20 Zentimeter.

    Streiche Butter darauf und verstreue die Zimt-Zucker-Mischung darauf.

    Rolle die Teigplatte von der langen Seite her auf und halbiere sie anschließend.

    Wenn du sie dann noch einmal geviertelt hast, kannst du jedes Stück in fünf Scheiben schneiden.

    Lecke sie dann alle auf ein Blech – bestenfalls mit der Schnittfläche nach oben.

    Stelle das Blech an einen warmen Ort und lasse den Teig aufgehen.

    Danach bäckst du sie bei rund 12 bis 15 Minuten.

    Jetzt fehlt nur noch der Guss.

    Guss

    Verrühre Puderzucker und Milch zu einem dickflüssigen Guss.

    Diesen verteilst du dann auf deinen Zimtschnecken.

    Nun sind deine Zimtschnecken fertig und perfekt für den Verzehr geeignet.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...