Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Das passiert im Körper, wenn man täglich grünen Tee trinkt

    Grüner Tee
    iStock / kuppa_rock

    Grüner Tee macht nicht nur wach, sondern ist auch sehr förderlich für die Gesundheit. Wenn man täglich eine Tasse trinkt, kann das positive Auswirkungen auf den Körper haben – aber es gibt auch einen negativen Aspekt. 

    Kaffee ist das beliebteste Getränk und der Wachmacher schlechthin. Was viele unterschätzen, ist grüner Tee. Denn auch dieser macht wach – und ist dazu auch noch gesund. Denn bei einer täglichen Tasse des Getränkes bekommt das Immunsystem einen Boost. Aber es ist nicht alles, was der Superdrink kann.

    9 Effekte – diese Auswirkungen hat grüner Tee auf den Körper

    Bessere Stimmung

    Grüner Tee enthält die Wirkstoffe Dopamin und Noradrenalin – diese fördern nicht nur die Konzentration, sondern machen auch glücklich. Die enthaltene Aminosäure L-Theanin wirkt zudem entspannt.

    Schöne Haut und Haare

    Zink ist ein bedeutender Inhaltsstoff für widerstandsfähige Haut und Haare. Das Haarwachstum wird gefördert und sorgt für gesunde Haut. Zink hat zudem auch positive Auswirkungen auf die Fingernägel.

    Schutz vor Erkrankungen

    Im grünen Tee sind auch Flavonoide enthalten. Diese beeinflussen den Stoffwechsel im menschlichen Körper – man kann verschiedenen Krebsarten sowie Entzündungen vorbeugen. Zudem verringert sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann das Immunsystem stärken. Außerdem enthält grüner Tee zahlreiche wertvolle Spurenelemente. Aufgrund seiner Frische hat grüner Tee noch einen sehr hohen Vitamingehalt.

    Grüner Tee macht wach und erhöht die Leistungsfähigkeit

    Grüner Tee enthält Koffein und ist daher ein Wachmacher. Das zentrale Nervensystem wird damit angeregt. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit deutlich erhöht.

    Grüner Tee wirkt kühlend auf den Körper

    In der traditionellen chinesischen Medizin gilt grüner Tee als kühlend. Deshalb trinkt man ihn eher bei warmem Wohlbefinden. Besonders gut ist grüner Tee an heißen Sommertagen zur Abkühlung. Bei Kälteempfinden sollte man lieber auf schwarzen Tee ausweichen.

    Gesundes Gewicht – Abnehmen mit grünem Tee

    Die enthaltenen Antioxidantien haben nicht nur Auswirkungen auf die Herzgesundheit, sondern helfen möglicherweise sogar beim Abnehmen. Die Senkung der Konzentration des „schlechten“ LDL-Cholesterins und die Erhöhung des „guten“ HDL-Cholesterins sorgen nämlich für weniger Hunger, wie Gala berichtet – außerdem wird die Fettverbrennung angeregt. Die Catechine tragen dazu bei, Bauchfett zu reduzieren. Dafür gibt es aber keine wissenschaftlichen Belege.

    Schöne Zähne – das Getränk sagt Karies den Kampf an

    Er gehört – wie auch schwarzer Tee – zu den wenigen Lebens­mitteln, die recht viel Fluorid liefern. Und das hat positive Auswirkungen auf die Zähne, denn damit kann man Karies vorbeugen. Ein Liter grüner Tee enthält je nach Zieh­zeit und Sorte 1 bis 2 Milligramm Fluorid, wie Stiftung Warentest schreibt. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sind 3,1 Milligramm Fluorid bei einer Frau und 3,8 Milligramm bei einem Mann am Tag angemessen.

    Grüner Tee gegen Bluthochdruck

    Grüner Tee kann eine blutdrucksenkende Wirkung haben. Das haben einige Studien herausgefunden. Dafür sind die enthaltenen Catechine verantwortlich. Damit wird auch das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall gesenkt. Man sollte dabei aber vor allem auf die gute Qualität des grünen Tees zu achten.

    Ein negativer Aspekt – Grüner Tee kann Leberschäden verursachen

    Grüner Tee wirkt sich größtenteils positiv auf den menschlichen Körper aus und gilt als sehr gesund. Es gibt aber auch einen negativen Effekt: Aufgrund des hohen Gehaltes an Catechinen – mehr als 800 Milligramm pro Tag – können Leberschäden verursacht werden. Davor warnte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit im Jahr 2018. Ob nied­riger dosierte Präparate weniger kritisch sind, galt als unklar.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...