Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Liebe

    Das passiert mit deinem Körper, wenn du keinen Sex hast

    Frustriert
    iStock / tommaso79

    Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, haben einige danach weniger Sex – zumindest dann, wenn sie nicht direkt wieder Dates suchen. Und auch sonst gibt es weitere Gründe für Enthaltsamkeit. Doch was passiert eigentlich dabei mit deinem Körper? 

    Sex gehört zum Leben dazu – egal ob in einer Beziehung oder als Single. Es gibt aber durchaus Menschen, welche plötzlich weniger Geschlechtsverkehr haben. Das kann krasse Auswirkungen auf den Körper haben – zumindest dann, wenn du sonst häufiger Sex hattest.

    Diese 7 Dinge passieren mit deinem Körper

    Die Vagina verändert sich

    Teenager erzählen sich auf dem Schulhof immer wieder, dass bei zu wenig Sex das Jungfernhäutchen zusammenwächst. Das ist aber ein Mythos und entspricht absolut nicht der Wahrheit. Richtig ist aber, dass sich die Vagina tatsächlich verändern kann. Sie kommt einfach etwas aus der Übung und nach einer sexuellen Auszeit kann es länger dauern, bis sie wieder feucht ist – für die Produktion des natürlichen Gleitmittels wird dann etwas mehr Zeit benötigt.

    Erektionsstörung bei Jungs

    Nicht nur bei Girls, sondern auch bei Jungs kann eine sexuelle Auszeit einige Auswirkungen haben. Diese können nämlich an Erektionsstörungen leiden. Ein regelmäßiges Sexualleben kann sich dagegen sehr positiv auf die Potenz und Erektion auswirken.

    Libido sinkt

    Wer länger auf Sex verzichtet, hat möglicherweise gar keine Lust mehr am Liebesakt. Denn der Körper gewöhnt sich an den Sexentzug. Das hat zur Folge, dass einige Sexualhormone nicht mehr produziert werden. Sogar die Libido könnte dabei komplett verschwinden!

    Mehr Stress

    Hat man plötzlich keinen Sex mehr, ist man mehr gereizt. Denn Sex ist gut gegen Stress – somit ist es also keine Überraschung, dass die Stressanfälligkeit bei keinem Geschlechtsverkehr deutlich zunimmt. Übrigens: Beim Liebesakt werden auch Endorphine und Oxytocin freigesetzt, welche für Glücksgefühl und Entspannung sorgen.

    Muskelaufbau kann stillstehen

    Für den Muskelaufbau ist das Sexualhormon Testosteron sehr wichtig. Das bedeutet: Haben wir keinen Geschlechtsverkehr mehr, fehlt uns das – dadurch können sich die Muskeln nicht weiterbilden.

    Immunsystem ist anfälliger

    Steht das Liebesleben still, hat das auch Auswirkungen auf unser Immunsystem. Zwar kommt es beim Geschlechtsverkehr auch zu Kontakt mit Keimen – gleichzeitig werden aber die Abwehrkräfte gestärkt. Zwei- bis dreimal Sex reicht in der Woche aus, um das Immunsystem zu stärken – das geht zumindest laut der britischen Cardiff Universität hervor.

    Lebenserwartung ist geringer

    Menschen, welche auf Geschlechtsverkehr verzichten, haben eine geringere Lebenserwartung. Zu dem Ergebnis sind mehrere Wissenschaftler gekommen. Das kommt natürlich auch auf andere Faktoren an – dazu zählen die Ernährung oder die allgemeinen Lebensgewohnheiten. Das Sterblichkeitsrisiko sank in Studien aber dennoch bei Probanden, welche zweimal Sex in der Woche hatten. Wenn man auf den Liebesakt verzichtet, steigt das Risiko eines Herzinfarktes. Schon gelesen? 4 Gründe: Darum solltest du auf Sex im Wasser verzichten!

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...