Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Serie & Film

    „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Wo ist das Schloss? Das sind die Drehorte

    Schloss Moritzburg
    iStock / Maik Thomas

    „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist DER Weihnachts-Klassiker schlechthin und gehört für die meisten zur besinnlichen Zeit einfach dazu. Das romantische Märchen verzaubert alle Jahre wieder die Zuschauer. Doch wo wurde der Film eigentlich gedreht? Wir fassen die Drehorte zusammen und verraten, wo sich das Schloss wirklich befindet. 

    Der Klassiker feierte 1973 Kinopremiere und gehört seitdem zum festen Weihnachtsprogramm im Fernsehen. Jedes Jahr verzaubert der märchenhafte Kult-Film die Zuschauer. Allein die Filmmusik ist europaweit bekannt. Aber auch die einzigartigen Kulissen haben zum Erfolg beigetragen. Doch wo fanden eigentlich die Dreharbeiten statt?

    Schloss Moritzburg ist einer der Drehorte

    Schloss Moritzburg ist vermutlich die berühmteste Film-Kulisse. Es liegt gerade einmal 15 Kilometer von Dresden entfernt. Es war das ehemalige Jagdschloss von August dem Starken und anderen sächsischen Fürsten. Heute kann man das Schloss auch besuchen. Damals wurden im Film die berühmten Tanzszenen gedreht.

    Auch die berühmte Treppe, an der Aschenbrödel im Film ihren Schuh verliert, gehört zum Schloss Moritzburg. In dem Schloss befinden sich heute Ausstellungen passend zum Film – Führungen gibt es dort auch. Gerade im Winter sieht das Schloss wirklich traumhaft aus. Rund 15 Tage wurden damals für den Dreh auf dem Schloss benötigt.

    Drehorte in Tschechien

    Auch die Wasserburg Svihov in Tschechien erlangte durch den Film große Berühmtheit. Denn die Burg wurde als Gutshof der bösen Stiefmutter verwendet. Alle Hofszenen wurden hier gedreht. Die Burg ist selbst heute noch faszinierend. Sie ist eine Reise wert – vor allem in der Winterzeit. Auch hier gibt es Ausstellungen zum Märchen, die man besichtigen kann. Zudem war der Böhmerwald ein weiterer Drehort. Unter anderem entstanden dort auch die berühmten Jagdszenen.

    Einige Szenen wurden aber tatsächlich auch im Studio gedreht. In den Babelsberger Filmstudios bei Berlin wurden die Innenszenen der Ballnacht aufgenommen. Fun Fact: Der parkettartige Fußboden sowie das Tor aus Sperrholz wurden extra für den Film angefertigt. Schon gelesen? Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: 10 spannende Fakten zum Film

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...