Categories: Sport

Ernüchternde Bilanz: Beim letzten Deutschland-Sieg über Spanien stand die Mauer noch

Spanien hat Georgien im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft mit 4:1 regelrecht zerlegt. Nun treffen die Spanier auf den Gastgeber – statistisch ist das keine gute Nachricht für Deutschland.

Taktisch ist Spanien weit voraus und technisch einzigartig – Spanien hat bei dieser Fußball-EM bisher jedes Spiel gewonnen. Die Gegner hatten den Spaniern nicht viel entgegenzusetzen. Nun trifft Deutschland auf den wohl bisher schwersten Gegner in diesem Turnier – für die DFB-Elf könnte das ein Endspiel sein. Zumindest, wenn man einen Blick auf die Bilanz wirft – und diese fällt alles andere als positiv für Deutschland aus.

Den letzten deutschen Pflicht-Sieg über Spanien gab es 1988

Kaum zu glauben, aber wahr: Der letzte deutsche Pflichtspiel-Sieg über Spanien liegt stolze 36 Jahre zurück – zu dem Zeitpunkt stand die Mauer noch. Im Sommer 1988 ging es bei der Fußball-EM ebenfalls um den Einzug ins Halbfinale. Deutschland brauchte in München am 17. Juni im letzten Gruppenspiel mindestens ein Unentschieden. Und dann kam es sogar zu einem Sieg – dank Rudi Völler, welcher heute als DFB-Sportdirektor fungiert.

Deutschland zerlegte Spanien im Jahr 2000 mit einem 4:1 und fuhr einen haushohen Sieg ein – jedoch handelt es sich dabei um keine Pflichtpartie, sondern um ein Freundschaftsspiel. Auch bei einem weiteren Freundschaftsspiel im Jahr 2014 konnte Deutschland gegen Spanien mit 1:0 gewinnen. Ansonsten fällt die Bilanz eher ernüchternd aus: Entweder erreichte Deutschland lediglich ein Unentschieden oder Niederlagen gegen Spanien.

Spanien demütigt Deutschland mit 6:0 in der Nations League

Einige Beispiele: Spanien war schon oft verantwortlich, dass Deutschland aus entscheidenden Turnieren geflogen ist. Erwähnenswert ist unter anderem das EM-Finale im Jahr 2008, wo Spanien mit 1:0 gewann oder auch das WM-Halbfinale im Jahr 2010, wo die Spanier das gleiche Ergebnis erzielten. Ein Spiel, das den Fans besonders in Erinnerung bleiben dürfen: In der Nations League im Jahr 2020 wurde Deutschland mit einer haushohen Niederlage gegen Spanien (6:0) regelrecht zerlegt.

Kommt das deutsche Aus oder doch das Sommermärchen?

Deutschland hat es mit dem schwersten Gegner dieser Europameisterschaft zu tun und dürfte sich für die Fans wie ein Endspiel anfühlen. Eine Partie, auf die sich ganz Europa freut: Zwei dreifache Europameister begegnen sich definitiv auf dem höchsten Niveau. „Deutschland wird zuhause stark sein. Aber wir haben auch unsere Waffen. Sie werden sich auch Gedanken machen“, erklärte der spanische Trainer Luis de la Fuente. Und weiter: „Wir hoffen, dass wir drei weitere Spiele spielen können. Das nächste Spiel könnte ein Finale sein, nicht nur bei einer EM, sondern auch bei einer WM.“ Vielleicht schafft Deutschland doch das Sommermärchen im eigenen Land – am 5. Juli 2024 um 18 Uhr ist Anstoß.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Darum sollte man niemals mit dem Messer die Marmelade aus dem Glas holen

Wurst, Käse, Honig, Nutella oder Marmelade - diese leckeren Sachen dürfen bei den meisten auf…

11. Mai 2025

„Meine Frau stand da, schrie“: Horst Lichter erinnert sich an die Todesnacht seiner Tochter

Horst Lichter musste einige Schicksalsschläge verkraften. Der "Bares für Rares"-Star erlitt als Kind einen Wirbelbruch,…

11. Mai 2025

„Ear Cupping“: Mediziner skeptisch bei Trick gegen Ohrenschmerzen im Flugzeug

Ein neuer Trick verbreitet sich in den sozialen Netzwerken: Mit dem sogenannten "Ear Cupping" sollen…

11. Mai 2025

Darum soll man Wasser im Wasserkocher nicht zweimal aufkochen

In Bedienungsanleitungen warnen Hersteller vor dem mehrmaligen Aufkochen des Wassers im Wasserkocher. Aber: Was ist…

11. Mai 2025

„Malediven oder so!“: Jobcenter soll Bürgergeld-Paar aus „Armes Deutschland“ den Urlaub bezahlen

Nico aus der RTLZWEI-Sozialdoku "Armes Deutschland" hat hohe Ansprüche. Der Bürgergeld-Empfänger trägt nicht nur Luxus-Kleidung,…

11. Mai 2025

Ende einer Ära: Thomas Gottschalk verkündet TV-Aus – seine letzten Worte

Er ist einer der größten Entertainer am Samstagabend im TV - und das seit 50…

11. Mai 2025