Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Wissen

    Gift-Tarantel breitet sich immer weiter aus

    St 462 BILD iStock
    iStock / Frank Buchter

    Für Spinnen-Phobiker ist das eine Schock-Nachricht: Eine Gift-Tarantel breitet sich in Österreich immer weiter aus. Schuld daran könnte der Klimawandel sein. 

    In unserem Nachbarland ist die südrussische Tarantel auf dem Vormarsch. Gesichtet wurde das Tier in iden Regionen Seewinkel und Parndorfer Platte, wie oe24.at berichtet. Die Ursache könnte laut dem Naturschutzbund der Klimawandel sein.

    Ist die Tarantel gefährlich?

    Die Südrussische Tarantel ist mit bis zu 4 cm Körperlänge die größte Spinne in Mitteleuropa. Die Spinne gräbt Höhlen in der Erde. Nachts sitzt die Spinne an ihrer Höhle und erkundet die Umgebung, wo sie auf Beute lauert. Sobald eine Gefahr droht, zieht sie sich sofort in die Höhle zurück. Das Krabbeltier ist zwar giftig und sieht furchterregend aus,  aber meist ist sie für den Menschen ungefährlich. Ihr Biss ist schmerzhaft und kann zu einer Schwellung führen – in sehr seltenen Fällen kommt es zu Atemnot.

    WERBUNG

    In Deutschland ist die Hauswinkelspinne aktiv

    Nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland gibt es im Herbst eine Spinnen-Invasion. Der Grund: Wenn es draußen kälter wird, suchen sich die Tiere warme Plätze – deshalb tauchen Spinnen in der Jahreszeit auch oft in unseren Wohnungen auf. Besonders die Hauswinkelspinne breitet sich bei uns immer mehr aus – HIER erfährst du mehr dazu.

    Foto: iStock / Frank Buchter

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...