Categories: Stars

Günther Jauch: Gewalt im Namen Allahs – Wie denken unsere Muslime?

Massenmorde, Enthauptungen, Folter: Seit Monaten beherrschen die brutalen Bilder aus Syrien und Irak unsere Nachrichten. In den Reihen der IS-Terroristen kämpfen auch junge deutsche Muslime, die sich hierzulande radikalisiert haben. 

© ARD / Marco Grob© ARD / Marco Grob

© ARD / Marco Grob

Sie sind bereit, im Namen Allahs zu töten – und viele Menschen fragen sich: Wie bedrohlich ist der Islam? Welche Verbindung besteht zwischen Islam und Terror? Wie stehen die hierzulande lebenden Muslime zum Islamismus? Geht von deutschen Dschihadisten eine Gefahr für uns aus? Gäste: Wolfgang Bosbach (CDU/Vorsitzender des Innenausschusses), Heinz Buschkowsky (SPD/Bezirksbürgermeister Berlin/Neukölln), Özlem Gezer (Redakteurin „Der Spiegel“), Stefan Buchen (NDR-Journalist bei Panorama). Günther Jauch um 21:45 Uhr in der ARD. 

P.S.: News. Stars. Skandale. Du willst nichts verpassen? Dann folge uns bei Facebook!

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Nie wieder zäh: Mit dieser Geheimzutat wird jedes Fleisch absolut zart

Ob es sich um ein saftiges Steak, zarten Braten oder delikates Hähnchen handelt – die…

28. April 2025

„Berlin – Tag & Nacht“: Chiara macht Indira eine Ansage

Chiara macht Indira in der neuen Folge von "Berlin - Tag & Nacht" eine Ansage,…

28. April 2025

News des Tages am 28.04.25

Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten…

28. April 2025

„Chucca“ auf Mallorca in Flammen: Brandanschlag auf Bar von TV-Auswanderer

Brandanschlag am Ballermann! Die Kult-Bar "Chucca" von TV-Auswanderer Sohel Abdoulkhanzadeh steht in Flammen. Das beliebte Lokal…

27. April 2025

Kaffee schmeckt bitter? Dann sollten diese Fehler vermieden werden

Kaffee macht morgens munter und am Nachmittag rundet er den Kuchen ab. Aber was, wenn…

27. April 2025

„Die Sendung mit der Maus“: Darum trägt Christoph Biemann immer einen grünen Pulli

"Die Sendung mit der Maus" feierte in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag.  Seit 40 Jahren…

27. April 2025