Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Uncategorized

    GZSZ: So sieht der neue Vorspann aus!

    KU 2014 SLIDE940 TV RTL GZSZ 5 Vorspann BILD RTL

    Bei GZSZ wird alles anders! Die RTL-Soap bekommt einen neuen Vorspann – und der wird heute das erste Mal im TV gezeigt. 

    © RTL

    © RTL

    Frischer, farbiger, moderner, Berlin – so präsentiert sich ab 1. Juli der aktuelle Vorspann von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Bei dem neuen GZSZ-Vorspann handelt sich um eine doppelte Premiere. Denn auch der Titelsong der Erfolgsserie wurde komplett überarbeitet. Ab kommenden Monat präsentiert Glasperlenspiel den Titel „Ich seh in dein Herz“. Der Song hat längst Kult-Status, wurde von dem Elektro-Pop-Duo neu eingesungen. Die beiden Musiker Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg sind erklärte Fans der Serie: „Dass wir jetzt wirklich den Vorspann-Song singen, macht uns mächtig stolz.“

    Im neuen Vorspann, von dem es wie immer zwei Versionen gibt, sind die GZSZ-Hauptdarsteller des Quotenhits vor Berliner Sehenswürdigkeiten wie dem Fernsehturm und der Oberbaumbrücke zu sehen, aber auch auf einem U-Bahnhof oder in einem Altbau-Kiez. Damit nimmt der neue Opener noch stärker Bezug auf den Handlungsort von GZSZ – die deutsche Hauptstadt. Bei RTL.de könnt ihr den neuen Vorspann schon jetzt sehen.

    P.S.: News. Stars. Skandale. Du willst nichts verpassen? Dann folge uns bei Facebook!

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...