Durch die RTLZWEI-Show „Hartz und herzlich“ wurden die Bewohner in den Benz-Baracken in Mannheim bekannt. Doch nun bahnt sich großer Ärger an: Ela und Beate machen sich riesige Sorgen. Denn einige Änderungen könnten das Leben in der Wohnsiedlung für immer verändern.
Die Bewohner der Benz-Baracken in Mannheim leben am Existenzminimum und müssen mit wenig Geld auskommen. In der Siedlung sind enge Nachbarschaftsbeziehungen besonders wichtig. Denn hier halten alle Bewohner zusammen. Die zwei Protagonistinnen Ela und Beate sind nicht nur Nachbarn, sondern auch gute Freundinnen.
Neubauten entstehen in den Benz-Baracken
In den Benz-Baracken sind einige Neubauten entstanden. Und dort ziehen natürlich auch komplett fremde Menschen ein. Dadurch könnte das Gemeinschaftsgefühl verloren gehen. Ela und Beate machen sich deshalb große Sorgen. Die beiden Freundinnen finden besonders perfide, dass den alteingesessenen Bewohnern keine Wohnung in den Neubauten angeboten wurde. „Ich habe mir in der Zeit, wo ich jetzt hier war nicht einmal was erlaubt. […] Ich habe immer meine Miete bezahlt, ich war eigentlich eine anständige Mieterin […] Es ist schade nach so langer Zeit“, so Beate. „Wir sind nie gefragt worden“, meint auch Ela.
Ela und Beate sind nicht mehr glücklich
Die „Hartz und herzlich“-Bewohnerinnen sind in „ihrem Viertel“ überhaupt nicht glücklich über die neuen Entwicklungen. „Ich fühle mich hier überhaupt nicht mehr wohl, da war es vor 15 Jahren besser […] da waren mal Schlägereien, aber du hast gewusst, du kannst da laufen nachts. Das traue ich mich jetzt gar nicht mehr“, beschwert sich Beate. Ihre Freundin Ela stimmt ihr zu. „Vor zehn Jahren hätten die sich gar nicht getraut zu bauen, weil sie genau gewusst haben ‚Was? Der ist fremd? Da kriegt er direkt auf‘s Maul“, so Beate.
Und auch, WIE die Häuser gebaut wurden, kommt bei den Bewohnern nicht gut an. „Das haben sie blöd gemacht. […] Die können uns genau in die Wohnung reingucken“, ärgert sich Ela. Wie es mit den Bewohnern der Benz-Baracken in Mannheim und dem Bauprojekt weitergeht? Das zeigt RTLZWEI täglich in den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ ab 16:05 Uhr.
