Categories: Leben

Hautpflege, aber richtig: Worauf es bei Skincare ankommt

Cremes, Seren und Toner: Skincare ist gerade in der Frauenwelt in aller Munde. Die sozialen Medien zeigen, wie die vermeintlich perfekte Hautpflegeroutine aussehen soll. Doch was ist da wirklich dran an der umfassenden Routine? Eines ist klar – nicht jedes Produkt ist für jeden Hauttyp geeignet.

Skincare ist mehr als nur ein Trend

Skincare ist nicht nur einfache Hautpflege. Viele Personen verbinden damit ein richtiges Ritual. Hier wird gecremt, massiert und getupft, was das Zeug hält. Vor allem die Influencer machen es vor und zeigen, wie die perfekte Skincare-Routine aussehen soll. Instagram, YouTube und Co. sind voll mit Tipps und Ratschlägen für den perfekten Glow. Das ist zwar gut gemeint, gerade bei der Haut ist jedoch Vorsicht geboten. Diese soll nämlich nicht nur gut aussehen, sondern vor allem auch Schutz bieten. Viele der gehypten Pflegeprodukte bewirken jedoch das totale Gegenteil und reizen das größte Sinnesorgan nur unnötig. Natürlich muss nicht auf Hautpflege verzichtet werden, aber die individuellen Ansprüche der eigenen Haut sollten dabei im Fokus stehen. Auch braucht es nicht zig verschiedene Artikel. Schon mit zwei bis drei passenden Pflegeprodukten bist du bestens versorgt. Ein Trend, der hier Sinn macht, ist Skinmalism. Bei Skinmalism geht es darum, mit wenigen und einfachen Pflegeprodukten die Haut gesund und geschmeidig zu halten. Ganz nach dem Motto: Weniger ist mehr!

Vorsicht bei Muttermalen und Co.

Muttermale, Leberflecken und Co. sind für viele Personen ein richtiger Dorn im Auge. Zwar sind sie nicht gerade schön anzusehen, eigentlich sind die „Schönheitsfehler“ aber harmlos. Wer sehr darunter leidet, kann sich das Muttermal am Kopf entfernen lassen und muss im Anschluss dank moderner Verfahren wie Laser-Technologie auch nicht mit einer Narbe leben. Gerade im Gesicht oder am Hals werden die Pigmentstörungen oft als besonders unästhetisch angesehen. Vor einer Entfernung sollte hier jedoch unbedingt mit einem Dermatologen Rücksprache gehalten werden. In der Nähe der Augen zum Beispiel ist eine Muttermal-Entfernung nämlich nicht immer einfach umsetzbar. Da in diesem Bereich die Haut sehr dünn ist, braucht es spezielle Verfahren. Doch nicht nur bei Muttermalen und Leberflecken gibt es schnelle Hilfe. Auch Pigmentflecken lassen sich mit der richtigen Behandlung mildern. Zusätzlich zu der Lasertherapie beim Dermatologen wird hier auf Hautaufhellungscremes oder chemische Peelings gesetzt. Eine Hautaufhellung sollte aber immer in Absprache mit einem Experten erfolgen.

Schritt für Schritt zum ebenmäßigen Hautbild

Bei der Skincare-Routine kommt es nicht nur auf die Produkte an. Viel mehr spielt die Reihenfolge der Anwendung eine zentrale Rolle. Grundsätzlich solltest du immer mit dem flüssigsten Produkt beginnen. Im Idealfall sollte dies ein Toner sein. Der Toner beruhigt die Haut nach der Reinigung und bereitet sie auf die anstehende Pflege vor. Nach dem Toner kommt dann ein Serum. Sehr zu empfehlen sind hier Seren mit Hyaluronsäure in Kombination mit einem Vitamin-C-Serum. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit, während Vitamin C für einen tollen Glow sorgt. Weiter geht es mit der Feuchtigkeitscreme. Dieser Schritt sollte keinesfalls geskippt werden. Gerade nach der Reinigung benötigt die Haut eine Extraportion Pflege. Welche Feuchtigkeitscreme verwendet wird, bleibt dir überlassen. Hier solltest du jedoch deinen Hauttyp beachten. Wenn du zu trockener Haut neigst, ist ein reichhaltiges Öl wahrscheinlich die beste Wahl. Bei fettiger Haut wiederum solltest du auf eine leichte Pflege auf Wasserbasis zurückgreifen. Wer jetzt noch möchte, kann auch eine Augencreme in die tägliche Routine einbauen. Eine Augencreme mildert dunkle Schatten und versorgt die empfindliche Haut mit Feuchtigkeit. Dadurch wirkt der Bereich aufgepolstert und das Gesicht insgesamt wacher.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Daniel Hartwich: Schluss mit „Let’s Dance“? Er spricht Klartext!

Nach seinem Abschied von "Das Supertalent" und "Ich bin ein Star – Holt mich hier…

9. Mai 2025

Bläulicher Dotter: Kann das gekochte Ei trotzdem verzehrt werden?

Hartgekochte Eier haben oft einen blau-grünen Rand rund um den Eidotter und sieht nicht gerade…

9. Mai 2025

Diese 4 geheimen Zutaten machen jeden Kakao besser

Mit einer heißen Schokolade kann man es sich gemütlich machen. Die Standard-Variante aus Milch und…

9. Mai 2025

Bürgergeld-Empfänger Nico aus „Armes Deutschland“: „Ich brauche ein Bundesliga-Paket“

Nico aus der RTLZWEI-Sozialdoku "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" ist mit seiner Freundin Janine…

8. Mai 2025

Influencerin Valéria Pantoja stirbt mit 30 Jahren nach Magenverkleinerung

Valéria Pantoja hatte eine Magenverkleinerung. Kurz nach dem Eingriff ist die Influencerin jedoch im Alter…

8. Mai 2025

Verfassungsschutz zieht AfD-Hochstufung als „rechtsextrem“ vorerst zurück

Vom Verfassungsschutz wurde die AfD als "gesichert rechtsextrem" eingestuft. Nun der Rückzieher: Die Hochstufung legt…

8. Mai 2025