Categories: Leben

Im Flugzeug: Darum sollte man das Kabinenpersonal nie bitten, den Koffer zu verstauen

Es kommt immer wieder vor: Passagiere fragen die Flugzeug-Crew um Hilfe, ob sie den Koffer verstauen können. Das sollte man jedoch lieber nicht machen – das hat auch seine Gründe. 

Im Flugzeug tummeln sich viele Menschen auf engstem Raum – den Koffer in der Ablage zu verstauen, ist manchmal keine leichte Aufgabe. Der Koffer kann bei einer Reise schnell voll werden – und vor allem ist dieser schwer. Beim Sitzplatz angekommen, fragen sich viele Urlauber, wie sie es schaffen sollen, das Gepäckstück in die dafür vorgesehene Box oberhalb der Sitzreihen zu hieven.

Meist steht ein Mitglied der Crew nicht weit weg und in den meisten Fällen bieten sie auch ihre Hilfe an – das ist jedoch absolut nicht selbstverständlich. Denn fragen sollte man die Stewards und Stewardessen lieber nicht, ob sie dabei helfen können, das Gepäck zu verstauen. Der Grund ist auch sehr simpel: Es gehört einfach nicht zu ihren Aufgaben.

Hilfe beim Gepäck: Die Crew wäre bei Verletzungen nicht mal versichert

Ist der Koffer zu schwer und zieht sich das Crew-Mitglied deshalb eine Zerrung, Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall zu, wäre das in dem Fall nicht als Arbeitsunfall versichert, wie das Portal Travelbook schreibt. Bei leichtem Gepäck mit sehr geringem Verletzungsrisiko kann es natürlich mal vorkommen, dass hilfsbereite Flugbegleiter den Kabinengästen freiwillig unter die Arme greifen – jedoch nicht, weil sie es müssen. Es handelt sich dabei um eine Nettigkeit der Crew.

Die Aufgaben der Stewards und Stewardessen

Die Stewards und Stewardessen sind nicht dafür verantwortlich, die Gepäckstücke in den Boxen zu verstauen, sondern in der ersten Linie für die Sicherheit an Bord. Im Evakuierungsfall muss die Crew sofort reagieren und den Passagieren mit den Sicherheitsvorschriften vertraut machen – deshalb gehört auch das Servieren von Speisen und Getränken nicht zu den wichtigsten Aufgaben des Flugpersonals. Der Bordservice ist also eher zweitrangig.

Auch gehört es zu den Aufgaben der Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen, sich um hilfsbedürftige Mitreisende zu kümmern – dazu zählen etwa ältere Menschen, Rollstuhlfahrer oder schwangere Personen. Wenn man also körperlich in der Lage ist, das Gepäck selbst zu verstauen, sollte man diese Verantwortung nicht auf die Crew übertragen.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Darum sollte man niemals mit dem Messer die Marmelade aus dem Glas holen

Wurst, Käse, Honig, Nutella oder Marmelade - diese leckeren Sachen dürfen bei den meisten auf…

11. Mai 2025

„Meine Frau stand da, schrie“: Horst Lichter erinnert sich an die Todesnacht seiner Tochter

Horst Lichter musste einige Schicksalsschläge verkraften. Der "Bares für Rares"-Star erlitt als Kind einen Wirbelbruch,…

11. Mai 2025

„Ear Cupping“: Mediziner skeptisch bei Trick gegen Ohrenschmerzen im Flugzeug

Ein neuer Trick verbreitet sich in den sozialen Netzwerken: Mit dem sogenannten "Ear Cupping" sollen…

11. Mai 2025

Darum soll man Wasser im Wasserkocher nicht zweimal aufkochen

In Bedienungsanleitungen warnen Hersteller vor dem mehrmaligen Aufkochen des Wassers im Wasserkocher. Aber: Was ist…

11. Mai 2025

„Malediven oder so!“: Jobcenter soll Bürgergeld-Paar aus „Armes Deutschland“ den Urlaub bezahlen

Nico aus der RTLZWEI-Sozialdoku "Armes Deutschland" hat hohe Ansprüche. Der Bürgergeld-Empfänger trägt nicht nur Luxus-Kleidung,…

11. Mai 2025

Ende einer Ära: Thomas Gottschalk verkündet TV-Aus – seine letzten Worte

Er ist einer der größten Entertainer am Samstagabend im TV - und das seit 50…

11. Mai 2025