Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Kaugummi am Schuh entfernen: Diese Tricks machen es leichter

    Kaugummi an einem Schuh
    iStock / Emilija Randjelovic

    Man hat seine guten Sneaker an und hat einen Moment nicht aufgepasst – plötzlich hat man einen batzigen Kaugummi an der Schuhsohle kleben. Mit einigen Tricks bekommt man diesen kinderleicht wieder los.

    Hat sich der klebrige Kaugummi erstmal an der Schuhsohle festgesetzt, lässt sich dieser nur schwer entfernen und kann durchaus eine aufwendige Angelegenheit sein. Durch das Körpergewicht und die natürliche Abroll-Bewegung beim Gehen presst der Kaugummi sich bei jedem Schritt tiefer in das Profil der Schuhsohle. Doch wie für die meisten Flecken gibt es auch hier einige Hausmittel oder Tricks, womit sich der Kaugummi sehr einfach entfernen lässt.

    Mit diesen Tricks entfernt man den Kaugummi am Schuh kinderleicht

    Kaugummis von glatten Sohlen entfernen

    Bei einer glatten Sohle reicht es meist aus, diese etwas mit heißem Wasser aufzuweichen. Danach kann man den Kaugummi mit einem Tuch abreiben oder mit einem scharfen Gegenstand wie einem Messer abkratzen.

    Kaugummis von Sohlen mit Profil entfernen

    Bei Kaugummis, welche an einer Sohle mit Profil hängen, gibt es einen ganz anderen Trick. Dieser lässt sich nämlich super entfernen, wenn er gefroren ist. Deshalb kann man den Schuh einige Stunden in den Gefrierschrank legen – durch die Kälte wird der Kaugummi spröde und hart. Im gefrorenen Zustand kann der Kaugummi dann einfach abgekratzt werden. Dieser Hack hilft übrigens auch bei Klamotten wie Hosen, wenn man sich beispielsweise auf einen Kaugummi gesetzt hat.

    So entfernt man hartnäckige Kaugummis

    Kaugummi am Schuh entfernen – mit Olivenöl

    Bei hartnäckigen Kaugummis kommen Hausmittel zum Einsatz – und zwar Olivenöl oder das Allzweckmittel Kriechöl. Man gibt von dem Öl einige Tropfen auf die Stelle und lässt es etwas einwirken. Anschließend wird es vorsichtig mit einem Tuch abgewischt. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, aus welchem Obermaterial der Schuh entsteht. Handelt es sich dabei um ein empfindliches Material, sollte man kein Öl dafür verwenden.

    Nagellackentferner ist ein Geheimtipp

    Neben Olivenöl kann man für das Entfernen eines Kaugummis auch Nagellackentferner verwenden. Acetonhaltiger Nagellackentferner löst den Kaugummi am Schuh geradezu komplett auf. Die Methode ist aber auch etwas mit Vorsicht zu genießen: Zum einen kann der Nagellackentferner das Schuhmaterial reizen, aber zum anderen auch die Atemwege. Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte also behutsam vorgehen.

    Den Kaugummi mit Erdnussbutter entfernen

    Auch wenn das Auftragen einer weiteren klebrigen Substanz nicht unbedingt logisch erscheinen mag, kann Erdnussbutter hilfreich sein. Denn diese lässt den Kaugummi erweichen, dass man ihn schließlich einfach abziehen kann.

    Haartrockner

    Ein weiterer geläufiger Haushaltsgegenstand ist der Haartrockner. Während das Einfrieren den Kaugummi erhärten lässt, erweicht er durch das Erhitzen und wird so weniger klebrig. Wenn er heiß genug ist, lässt er sich ganz einfach mit einem Messer abziehen.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...