Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten Ereignisse des Tages – von jungen Menschen für junge Menschen. So ist man immer direkt up to date! Hier erfährt man alles über die Geschehnisse aus Politik und Wirtschaft, auch Themen wie Umwelt, Tierschutz oder Sport greifen wir auf.
Der Papst stirbt im Alter von 88 Jahren
Papst Franziskus ist tot. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des Vaters zurückgekehrt“, verkündete Kardinal Kevin Farrell am Ostermontag. Papst Franziskus ist an einem Schlaganfall und irreversiblem Herzversagen gestorben. Dies geht aus der Sterbeurkunde hervor, die der Vatikan-Arzt Andrea Arcangeli für den Pontifex ausgestellt hat. Noch am Ostersonntag ist der Papst im Vatikan aufgetreten.
Reaktionen nach dem Tod von Papst Franziskus
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich zum Tod von Papst Franziskus geäußert: „Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich mit großer Trauer. Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung.“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mit Franziskus verliert die Welt ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung, einen glaubwürdigen Anwalt der Menschlichkeit und einen überzeugenden Christen.“
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: „Mit seiner Bescheidenheit und seiner aufrichtigen Liebe für die weniger Glücklichen inspirierte er Millionen, weit über die Grenzen der katholischen Kirche hinaus“, schrieb von der Leyen. „Meine Gedanken sind bei allen, die diesen tiefen Verlust spüren.“
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel nannte Franziskus „einen wahren Freund der Menschen“. Und weiter: „Unbeirrbar lagen ihm in seinem zwölfjährigen Pontifikat ganz besonders diejenigen am Herzen, die ihre Stimme nicht selbst erheben konnten. Dabei scheute er sich auch nicht, unbequem zu sein.“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lässt verkünden: „Er wusste, wie man Hoffnung schenkt, durch Gebete Leiden lindert und Einheit fördert. Er hat für den Frieden in der Ukraine und für die Ukrainer gebetet“, fuhr er fort. „Wir trauen mit den Katholiken und allen Christen.“
Wladimir Putin bezeichnet den Papst als „weisen“ Mann. Der verstorbene Papst habe „den Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen und der Römisch-Katholischen Kirche aktiv gefördert“, schrieb der russische Präsident.
US-Präsident Donald Trump hat nach dem Tod von Papst Franziskus am Montag seine Anteilnahme bekundet. „Ruhe in Frieden, Papst Franziskus! Gott segne ihn und alle, die ihn liebten“, teilte der Republikaner mit.
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni: „Eine Nachricht, die uns tief empfundene Trauer bereitet, weil uns ein großer Mensch und ein großer Hirte verlässt.“ Sie habe „das Privileg seiner Freundschaft, seiner Ratschläge und Lehren“ genossen.
König Charles III.: „Meine Frau und ich waren zutiefst betrübt, vom Tod von Papst Franziskus zu erfahren. Seine Heiligkeit wird für sein Mitgefühl, seine Sorge um die Einheit der Kirche und seinen unermüdlichen Einsatz für die gemeinsamen Anliegen aller Menschen des Glaubens in Erinnerung bleiben“, so der britische Monarch.
