Leben

Sind blaue Flecken gefährlich?

Blaue Flecken sind schon etwas Merkwürdiges. Manchmal tauchen die Blutergüsse auch dann auf, wenn man sich gar nicht gestoßen hat. Doch was könnten dafür die Ursachen sein? Und ist das eigentlich gefährlich? 

Hämatome müssen immer nicht ein Zeichen sein, dass wir tollpatschig sein. Manchmal tauchen die Blutergüsse auch einfach so auf – nicht immer muss dahinter etwas Schlimmes stecken, denn meist hat das ganz harmlose Ursachen. Einige Leute bekommen viel schneller blauer Flecken, als andere.

Sind blaue Flecken gefährlich?

Bei einem blauen Fleck handelt es sich um eine Blutung in unserem Körper. Es handelt sich um „eine Verletzung des Weichgewebes, die dazu führt, dass Blut aus den Blutgefäßen in die Haut hinein läuft. Das wiederum führt dazu, dass sich die Haut komisch verfärbt“, sagt Doktor Roy Silverstein laut Refinery29. Einige haben eine Veranlagung dafür, bei anderen reicht schon ein einfacher Stoß aus. Gefährlich könnten blaue Flecken dann sein, wenn sie an Bauch, Brustbereich und Kopf plötzlich auftauchen. In seltenen Fällen kann dahinter ein Blutgerinnsel stecken – das kann durchaus schlimme Folgen haben.

iStock / p_saranya

Warum bekommen wir blaue Flecken?

  • Wir werden älter: Das Weichgewebe um unsere Blutgefäße wird dünner. Deshalb können wir schneller blaue Flecken bekommen.
  • Sich zu lange in der Sonne aufhalten: Das kann unsere Haut austrocknen – da spielt das Alter in dem Fall keine Rolle. Dadurch können die Hämatome ebenfalls schneller entstehen.
  • Medikamente: Einige Tabletten haben unschöne Nebenwirkungen und machen die Haut dünner.
  • Ernährung: Nehmen wir keine ausgewogene Lebensmittel zu uns, hat das ebenfalls Auswirkungen auf unsere Haut. Besonders dann, wenn wir vor allem Fast Food und Süßes in uns hineinstopfen. Vitamine sind extrem wichtig – daher esse immer viel Obst oder Gemüse.
  • Krankheiten, welche unsere Blutgerinnung stören, können auch eine Ursache sein.

Wann muss ich zum Arzt?

Generell gilt: Achte immer darauf, dass du deine Haut ausreichend versorgst, ernähre dich gesund und verwende immer Sonnenschutz. Solltest du dir unsicher sein, woher die blauen Flecken kommen oder auch, wenn du diese sehr oft hast, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen und das checken lassen. Schon gelesen? Ist ein Knutschfleck wirklich gefährlich?

KUKKSI TEAM

Recent Posts

„Sollten sich schämen“: Stars finden kritische Worte nach Tod von Nadja Abd el Farrag (†60)

Nadja Abd el Farrag ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Zahlreiche Stars reagierten bestürzt…

12. Mai 2025

„Ich bin sehr traurig!“: Dieter Bohlen äußert sich zum Tod von Nadja Abd el Farrag (†60)

Mit nur 60 Jahren ist Nadja Abd el Farrag verstorben. Die Ex-Freundin von Dieter Bohlen starb…

12. Mai 2025

„Raus aus den Schulden“: Peter Zwegat (†74) verzweifelte an Nadja Abd el Farrag (†60)

Nadja Abd el Farrag alias Naddel ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Der TV-Star…

12. Mai 2025

Krümel zum Tod von Naddel (†60): „Du warst ein großartiger Mensch“

Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als Naddel, ist im Alter von 60 Jahren verstorben.…

12. Mai 2025

+++ BREAKING NEWS +++ Naddel ist tot!

Nadja Abd el Farrag ist tot. Sie starb am 9. Mai in einer Klinik in…

12. Mai 2025

Bürgergeld-Empfänger Chris aus „Armes Deutschland“ will Porno drehen – Seine Mutter soll ihn schauen

Einer richtigen Arbeit will Chris aus der RTLZWEI-Sozialdoku "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" nicht…

12. Mai 2025