Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Mit diesem Japan-Trick soll man Bauchfett verlieren

    Bauchfett
    istock / Prostock-Studio

    Ohne große Leistung ganz einfach abnehmen? Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Mit einem Trick soll man sehr schnell Bauchfett verlieren – das soll mit einer Atemtechnik funktionieren.

    Abnehmen und dafür nicht viel tun – diesen Traum haben wohl viele. Tatsächlich gibt es aber einige Methoden, mit denen das angeblich gelingen soll. Eine einfache Atemtechnik soll dabei helfen, dass über Nacht der Bauch flacher wird. Das meint zumindest der japanische Schauspieler Miki Ryosuke – aber was steckt genau hinter dem Trick?

    Mit dem Japan-Trick soll man Bauchfett verlieren

    Der japanische Schauspieler klagte über Rückenschmerzen und hat sich beim Arzt checken lassen. Miki Ryosuke hat dann eine bestimmte Übung verordnet bekommen, wie freundin.de schreibt. Innerhalb weniger Woche schrumpfte sein Bauchumfang und nahm 13 Kilo ab. Doch wie funktioniert die Übung? Das ist eigentlich gar nicht so schwer: Man stellt sich aufrecht hin, das eine Bein platziert man hinter sich, das andere vor dem Körper. Das Gewicht wird auf den hinteren Fuß verlagert – dabei wird vor allem der Hintern angespannt.

    Anschließend atmet man drei Sekunden ein – währenddessen hebt man die Arme über den Kopf. Für rund sieben Sekunden atmet man danach aus – dabei wird die Muskulatur angespannt. Diese Übung macht man rund zwei Minuten – umso länger man durchhält oder das Prozedere wiederholt, umso besser. Bei dem Schauspieler purzelten nach einigen Woche nicht nur die Kilos, sondern auch die Rückenschmerzen waren verschwunden. Ein weiterer Aspekt: Die Atmungsübung soll den Stoffwechsel anregen und stärkt die Muskeln. Der Schauspieler löste damit einen Hype aus – genannt wird das auch „Long Breath Diet“.

    Experten warnen vor der Abnehm-Methode

    Und warum soll der Trick angeblich funktionieren? Der Sauerstoff, den wir Dank des Japan-Tricks einatmen, verwandelt das Fett im Körper zu Kohlendioxid und Wasser. Das Kohlendioxid würden wir ausatmen, das Wasser wird verstoffwechselt, wie Dr. med Dominik Dotzauer auf seiner Website berichtet. Das Fett wird praktisch weggeatmet. Experten warnen jedoch vor der Methode. Denn es ist nicht bewiesen, dass diese wirklich funktioniert und die kraftvolle Atmung kann auch ein Schwindelgefühl verursachen. Fakt ist: Zwar kann der Japan-Trick in einem geringen Umfang funktionieren – dass aber praktisch durch eine Atemtechnik in Rekordgeschwindigkeit die Kilos purzeln sollen, wird eher kritisch sehen. Eine gesunde Ernährung sowie Sport sind immer noch das beste Rezept für Abnehmerfolge anstatt Diät-Methoden, die mehr versprechen, als sie halten.

    Quellen: freundin.de, t-online, Dr. med. Dominik Dotzauer

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...