Categories: Leben

Mit diesem simplen Trick bleibt die Kohlensäure in der angebrochenen Cola-Flasche

Einen Schluck von der Cola und die Kohlensäure ist wieder raus? Das Phänomen kommt vor allem dann vor, wenn die Flasche schon länger geöffnet ist. Mit einem Trick kann man das verhindern. 

Apfelschorle, Cola oder Limonaden schmecken ohne Kohlensäure einfach scheußlich. Nach nur kurzer Zeit kann es passieren, dass die Kohlensäure aus der Flasche entwichen ist. Damit diese erhalten bleibt, müsste man nach der Öffnung fast eine ganze Flasche exen. Es gibt aber eine Lösung, bei welcher die Kohlensäure länger in der Flasche bleibt.

Wieso verfliegt Kohlensäure so schnell?

Zuerst sollte man jedoch wissen, was es mit der Kohlensäure auf sich hat. Diese befindet sich in den kleinen CO₂-Gasbläschen in der Flüssigkeit. Wenn man die Flasche öffnet, verringert sich der Druck der Flasche und die Gasbläschen können entweichen – danach lösen sich diese in der Luft auf. Das Getränk verliert den Sprudel und nimmt den Genuss.

Mit einem Trick bleibt der Sprudel länger erhalten

Ein Journalist der Zeitung Schweizer Blick hat einen genialen Hack verraten. Und dieser funktioniert so: Es geht vor allem um den Handgriff beim Zudrehen der Flasche. Normalerweise wird der Deckel nach dem Trinken wieder auf die Flasche gedreht. Wenn man jedoch die Flasche zusammendrückt und dann den Deckel erst draufmacht, bleibt oben nur ganz wenig Luft zwischen Getränk und Deckel. Somit bleibt das Getränk viel länger frisch und die Kohlensäure erhalten. Der Druck im Inneren der Flasche macht es schwieriger, dass die Gasbläschen entweichen.

Aber auch der Trick funktioniert nur eine begrenzte Zeit. Denn umso häufiger man die Flasche öffnet, umso mehr Sprudel geht allmählich verloren – mit dem Hack ist die Lebensdauer jedoch etwas länger. Nach dem Öffnen sollte die Flasche natürlich auch sofort wieder verschlossen werden.

Weitere Tricks, um Kohlensäure im Drink zu bewahren

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, dass sich der Sprudel in der Flasche länger hält. Das Getränk sollte demnach kühl gelagert werden. Denn bei höheren Temperaturen löst sich die Kohlensäure aus der Flüssigkeit viel schneller. Zudem sollte man sicherstellen, dass der Deckel immer fest verschlossen ist und wenn möglich, sollte man lieber kleinere Flaschen verwenden.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Diese 4 Sternzeichen sind geborene Narzissten

Mit Narzissten kann der Umgang auf Dauer ziemlich anstrengend sein. Denn Empathie für andere Menschen…

15. April 2025

Nicht wegschütten! So kann man Eierwasser noch nutzen

Wer Eier kocht, kippt das Wasser danach in der Regel in den Abfluss. Dieses sollte…

15. April 2025

„Ich möchte mich da nicht zum Obst machen“: „Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause erteilt RTL deutliche Absage

Seit zwei Jahrzehnten präsentiert Inka Bause das Erfolgsformat "Bauer sucht Frau". Nun hat die Moderatorin…

15. April 2025

„Das Supertalent“ 2025: Das sind die Kandidaten der dritten Show

It’s Showtime again! "Das Supertalent" geht 2025 mit vier brandneuen Folgen in die nächste Runde.…

15. April 2025

Beliebtes Sommergetränk: Experten warnen vor Slush-Eis

Slush-Eis sieht harmlos aus und ist ein beliebtes Sommergetränk. Jedoch kann der Konsum vor allem…

15. April 2025

🔴LIVE | Mallorca-Opening 2025: Start in die Party-Saison – KUKKSI Mallorca berichtet von der Playa de Palma

Im Megapark auf Mallorca steht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum an: Der Party-Komplex feiert…

15. April 2025