Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten Ereignisse des Tages – von jungen Menschen für junge Menschen. So bist du immer direkt up to date! Hier erfahrt ihr alles über die Geschehnisse aus Politik und Wirtschaft, auch Themen wie Umwelt, Tierschutz oder Sport greifen wir auf.
Die Nachrichten des Tages am 19.03.24
Statistik: Immer mehr Gewalt an Schulen
Zuletzt gab es immer wieder brutale Attacken an Schulen in Deutschland. Allein in Nordrhein-Westfalen gab es 2022 rund 5400 Gewaltdelikte, wie eine Statistik zeigt. Das berichtet die Bild-Zeitung. In Berlin gibt es an jedem Schultag im Durchschnitt mindestens fünf Polizei-Einsätze. Insgesamt gab es im Jahr 2022 in der Hauptstadt 2344 Fälle von Körperverletzung laut der Polizei. „Wir haben bemerkt, dass mehr Waffen zur Schule mitgenommen werden als früher“, sagte der Verbandsvorsitzende Sven Winkler vom allgemeinen Schulleitungsverband Deutschland.
CDU will Faulenzern das Bürgergeld streichen – für immer!
Wer nicht arbeiten will, soll laut der CDU kein Bürgergeld mehr erhalten – und das für immer. Der Vorstand der Partei hat einstimmig einen entsprechenden Plan verabschiedet. „Lehnt ein arbeitsfähiger Grundsicherungsempfänger ohne sachlichen Grund eine ihm zumutbare Arbeit ab, soll zukünftig davon ausgegangen werden, dass er nicht bedürftig ist“, heißt es darin, wie RTL berichtet. „Wir werden ein gerechtes System schaffen, indem wir vor allen Dingen für die Menschen da sind, die Hilfe bedürfen“, sagte Generalsekretär Carsten Linnemann nach Sitzungen der CDU-Spitzengremien. Und weiter: „Auf der anderen Seite werden Menschen, die arbeiten können, auch arbeiten gehen müssen, ansonsten entfallen Sozialleistungen.“
Bahn sperrt wichtige Bahnstrecke: Rund um Duisburg geht bald nichts mehr
Pendler aufgepasst: Aufgrund von Bauarbeiten stoppt die Bahn den Verkehr zwischen dem Ruhrgebiet und Rheinland. Ab Freitag fährt kaum ein Zug rund um Duisburg. Ab Freitag 21 Uhr fallen für rund zwei Wochen beinahe alle Züge im Nahverkehr aus. Züge aus dem Fernverkehr werden weiträumig umgeleitet. In Duisburg, Essen, Oberhausen, Mülheim und Düsseldorf-Flughafen hält während der Sperrung bis zum 8. April kein einziger Fernzug. Auch in Köln, Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen und Dortmund gibt es Beeinträchtigungen im ICE-Verkehr. Unter anderem werden Brücken sowie Weichen erneuert.
