Leben

7 Tricks, um Tierhaare zu entfernen

Egal ob Katzen- oder Hundehaare – sie sind einfach nur lästig und überall in der Wohnung. Wenn sie erst einmal auf der Kleidung oder auf dem Sofa sind, bekommt man sie so gut wie nicht mehr weg – außer man wendet diese 7 Tricks gegen Tierhaare an. 

Das Problem kennt jeder Besitzer eines flauschigen Vierbeiners. Gerade, wenn sie das Winterfell fallen lassen, liegen die Haare überall. Und dann auch noch das: Die Wäsche ist frisch gewaschen und man wollte sein Lieblingsshirt anziehen, aber nicht einmal die Waschmaschine bekommt die lästigen Härchen heraus. Was kann man denn jetzt tun? Wir verraten dir 7 Tricks, die wirklich helfen.

iStock / smrm1977

7 nützliche Tipps für haarlose Kleidung und Möbelstücke

  • Fensterabzieher: Das ist ein wahrer Geheimtipp für die Couch oder den Teppich. Durch die schmale Gummilippe lassen sich die Haare sehr gut entfernen. Umso dünner die Lippe, desto besser.
  • Gummibesen: Der eignet sich hervorragend für den Boden. Funktioniert aber auch für Sofa oder Teppiche. Sobald du mit dem Besen drübergegangen bist, kannst du die Haare mit einem nassen Lappen  von den Borsten entfernen.
  • Nylonstrümpfe: Hast du noch Strümpfe, die ein Loch oder eine Laufmasche haben und eigentlich eh in die Mülltonne sollten? Dann hast du jetzt eine neue Verwendung für sie. Zieh dir den Nylonstrumpf über die Hand und geh damit über deine Kleidung. Durch die Reibung lädt er sich elektrostatisch auf und entfernt so alle Haare. Danach kannst du ihn dann aber wirklich wegschmeißen.
  • Anti-Tierhaarbürste: Auch das ist eine echt effektive Methode. Es gibt nämlich in Tierfachgeschäften speziell Bürsten, um Tierhaare zu entfernen.
  • Gummihandschuhe: Sie sind günstig und lassen sich auch immer wieder benutzen. Bevor du sie verwendest, solltest du sie etwas anfeuchten. Dann sammeln sich nämlich die ganzen Haarbüschel am Handschuh.
  • Fusselrolle: Sie eignet sich nicht nur für Staub oder Fussel, sondern auch perfekt für Tierhaare. Einfach mehrere Male über die Kleidung oder das Sofa rollen und zack – fertig!
  • Klebeband: Ein starkes Klebeband hilft auch sehr gut. Gerade wenn die Fusselrolle an ihre Grenzen kommt und die Haare nicht wirklich aufnimmt, kann es die letzte Rettung sein. Du solltest nur aufpassen, dass das Klebeband auch rückstandsfrei ist und nicht deine Kleidung oder Möbel beschädigt. Gerade bei dünnen Hemden könnte es zu Problemen kommen.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

Bürgergeld-Empfänger Chris aus „Armes Deutschland“ will Porno drehen – Seine Mutter soll ihn schauen

Einer richtigen Arbeit will Chris aus der RTLZWEI-Sozialdoku "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" nicht…

12. Mai 2025

„Sie können meine Gedanken lesen“: Guido Maria Kretschmer spricht über den Verlust seiner Eltern

Am Muttertag feierte Guido Maria Kretschmer seinen 60. Geburtstag. Eigentlich ist der "Shopping Queen"-Star immer gut…

12. Mai 2025

So schwer ist Zeit nach Krebskampf für Oli P. und seine Frau Pauline

Aufgrund eines Hirntumors musste sich die Frau von Oli P. vor fünf Jahren einer aufwendigen…

12. Mai 2025

„Armes Deutschland“: Steven hat einen Job – und wird wegen Betrunkenheit direkt wieder entlassen

Nach einem Gefängnisaufenthalt will Steven aus der RTLZWEI-Sozialreportage "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" sein…

12. Mai 2025

News des Tages am 12.05.25

Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten…

12. Mai 2025

Darum sollte man niemals mit dem Messer die Marmelade aus dem Glas holen

Wurst, Käse, Honig, Nutella oder Marmelade - diese leckeren Sachen dürfen bei den meisten auf…

11. Mai 2025