Categories: Leben

Ohne Fritteuse: So gelingen knusprige Kartoffelspalten mit wenig Fett

Für knusprige Kartoffelspalten wird keine Fritteuse benötigt – auch literweise Öl ist dafür nicht notwendig. Damit diese besonders kross werden, reichen einfache Tricks aus.

Kartoffelspalten finden großen Anklang und sind eine beliebte Beilage – nicht nur in der deutschen Küche. Gewürzt mit Rosmarin und Paprika bekommen sie ein besonderes Aroma. Damit diese knusprig werden, wird nicht literweise Öl benötigt – mit einigen Tricks werden Kartoffelspalten auch im Backofen wunderbar kross.

So werden Kartoffelspalten im Backofen knusprig

Ofengemüse jeder Art sollte man im Backofen mit Umluft backen – das trifft auch bei Kartoffelspalten zu. Das geht zum einen deutlich schneller, zum anderen werden diese besonders knusprig. Der Grund? Der austretende Wasserdampf wird aufgrund der Ofeneinstellung direkt heiße Luft entgegengeblasen, wie merkur.de schreibt. Dadurch entsteht eine knusprige Konsistenz.

Während des Backens kann außerdem der Ofen immer kurz geöffnet werden – so kann die Flüssigkeit entweichen. Mit der Ölmischung sollten die Kartoffeln erst kurz vor dem Backen vermengt werden, da sie sonst wässern könnten. Besonders knusprig werden die Kartoffelspalten, wenn man die geviertelten Kartoffeln nach dem Waschen eine Viertelstunde in kaltes Wasser legt. Denn so wird ihnen Stärke entzogen.

So gelingen perfekte Kartoffelspalten

Kartoffelspalten lassen sich einfach und schnell zubereiten. Alles, was man braucht, sind Kartoffeln, Öl und einige Gewürze. Hier ist ein einfaches Grundrezept:

Zutaten:

  • 6-8 mittelgroße Kartoffeln
  • 3-4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Optional: Rosmarin, Thymian oder andere frische Kräuter

Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen: Die Kartoffeln gut abspülen und trocknen. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen, da sie beim Backen besonders knusprig wird.
  2. Schneiden: Die Kartoffeln längs in Viertel oder Achtel schneiden, je nach gewünschter Größe.
  3. Würzen: In einer großen Schüssel die Kartoffelspalten mit Olivenöl, Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen. Alle Kartoffelstücke sollten gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt sein.
  4. Backen: Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die gewürzten Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig backen und knusprig werden. Für etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch die Spalten einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
  5. Servieren: Heiß servieren, entweder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, oder als Snack mit einem leckeren Dip wie Aioli, Ketchup oder einer Sour-Cream-Sauce.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

„Ich möchte mich da nicht zum Obst machen“: „Bauer sucht Frau“-Star Inka Bause erteilt RTL deutliche Absage

Seit zwei Jahrzehnten präsentiert Inka Bause das Erfolgsformat "Bauer sucht Frau". Nun hat die Moderatorin…

15. April 2025

„Das Supertalent“ 2025: Das sind die Kandidaten der dritten Show

It’s Showtime again! "Das Supertalent" geht 2025 mit vier brandneuen Folgen in die nächste Runde.…

15. April 2025

Beliebtes Sommergetränk: Experten warnen vor Slush-Eis

Slush-Eis sieht harmlos aus und ist ein beliebtes Sommergetränk. Jedoch kann der Konsum vor allem…

15. April 2025

🔴LIVE | Mallorca-Opening 2025: Start in die Party-Saison – KUKKSI Mallorca berichtet von der Playa de Palma

Im Megapark auf Mallorca steht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum an: Der Party-Komplex feiert…

15. April 2025

Arbeitslose Zwillinge aus „Armes Deutschland“ völlig verloren: „Wenn ich besoffen bin, juckt mich nicht, wo ich schlafe“

Wie kann man in jungen Jahren so abstürzen? Diese Frage stellen sich die Zuschauer der…

15. April 2025

Romy Hiller wird neue Sprecherin der „tagesschau“ um 20 Uhr

Die bekannteste Nachrichtensendung des Landes bekommt Verstärkung: Ihre Premiere ist für den 14. Juni geplant…

15. April 2025