Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Liebe

    PrEP: Alle Infos zur Safer-Sex-Methode!

    Medikament
    iStock / Daisy-Daisy / Symbolbild

    Das Kondom oder die Pille sind die gängisten Verhütungsmittel. Doch immer wieder taucht auch die Safer-Sex-Methode PrEP auf – aber was hat es damit eigentlich auf sich? KUKKSI fasst alle Facts zusammen.

    „PrEP“ ist die Abkürzung für „Prä-Expositions-Prophylaxe“. Bei der Pille handelt es sich um die Vorsorge vor einem möglichen HIV-Kontakt. Das Medikament nimmt man vor dem Geschlechtsverkehr ein, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen. Das Medikament wird bei schwulen Jungs immer beliebter.

    PrEP ist genauso sicher wie Kondom

    Doch wie sicher ist PrEP eigentlich wirklich? Die PrEP ist laut der deutschen Aidshilfe genauso sicher, wie ein Kondom – zumindest dann, wenn man diese richtig anwendet. Die beiden Wirkstoffe Tenofovir und Emtricitabin gelangen unter anderem in die Zellen der Schleimhäute. Wenn HIV in die Zellen eindringt, können diese sich nicht vermehren – das bedeutet: Man kann sich nicht mit der Krankheit infizieren.

    Wie komme ich an die PrEP?

    Um an die PrEP zu kommen, ist ein Termin beim Arzt notwendig. Dieser untersucht dich zunächst auf Geschlechtskrankheiten – wenn alles okay ist, bekommst du die PrEP auf Rezept verschrieben und kannst diese anschließend in der Apotheke holen. Der Doc berät dich auch, was du bei der Einnahme der PrEP alles beachten musst.

    Medikament

    iStock / nito100 / Symbolbild

    Wie viel kostet die PrEP?

    Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten – zumindest dann, wenn eine Ansteckung mit HIV in Betracht kommt oder beziehungsweise ein erhöhtes Risiko vorliegt. Das trifft vor allem dann zu, wenn du ungeschützen Geschlechtsverkehr hast und nicht mit einem Kondom verhütest. Andere Regelgungen gelten jedoch bei privaten Krankenkassen.

    Wie muss man die PrEP einnehmen?

    Die PrEP schützt nur dann vor HIV, wenn man diese auch richtig einnimmt! Es wird eine tägliche Einnahme empfohlen. Aber: Es gibt auch die Anlassbezogene PrEP! Das bedeutet: Das Medikament nimmt man nur vorübergehend ein. Laut der Deutschen Aidshilfe nimmt man diese am besten 24 bis spätestens 2 Stunden vor dem Sex mit zwei Tabletten auf einmal ein. Nach dem letzten Sex setzt man die Einnahme dann noch zwei Tage fort – das trifft vor allem auf Analverkehr zu. Ansonsten sollte man diese 7 Tage nach dem letzten Sex einnehmen. Doch beachte: Die PrEP mag zwar vor HIV schützen, aber NICHT vor anderen Geschlechtskrankheiten! Daher ist ein regelmäßiger Check-Up beim Doc alle drei Monaten sehr wichtig. Schon gelesen? 10 kuriose Kondom-Fakten

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...