Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Serie & Film

    „Pumuckl“: War Meister Eder wirklich Schreiner?

    War Meister Eder wirklich Schreiner?
    IMAGO / United Archives

    Es gibt so manche Kultserien, die das Fernsehen geprägt haben. Dazu gehört auch „Meister Eder und sein Pumuckl“. Gustl Bayrhammer spielte den Schreiner – aber war er das eigentlich wirklich?

    Der Kinofilm „Meister Eder und sein Pumuckl“ war 1982 so ein großer Erfolg, dass man daraus eine Serie gemacht hat. So entstanden 52 Folgen. Auch heute noch läuft die Kultserie meist zu Weihnachten im Fernsehen. Doch eine Frage hat man sich dabei immer wieder gestellt: War der Darsteller, der Eder verkörperte, auch wirklich ein Schreiner?

    Vor über 60 Jahren hatte der „Pumuckl“ seinen ersten Auftritt. Das war als Hörspiel im Bayrischen Rundfunk 1962. Erst danach folgten die Bücher, ein Kinofilm und natürlich auch die Serie. Der rothaarige Kobold war so ein riesiger Erfolg. Zu Ehren der Schöpferin Ellis Kraut wollte man ihn nach 60 Jahren wieder zum Leben erwecken. Und so kam es auch: RTL produzierte eine neue „Pumuckl“-Serie.

    War Meister Eder wirklich ein Schreiner?

    Adolf Gustav Rupprecht Maximilian „Gustl“ Bayrhammer verkörperte nur einen Schreiner – in Wirklichkeit übte er den Beruf nämlich nicht aus. Er wurde am 12. Februar 1922 in München geboren und wollte schon seit seiner Jugend Schauspieler werden. So nahm er in Berlin Schauspielunterricht und absolvierte damals die Reichstheaterkammer erfolgreich. Nach dem Krieg ging es dann für ihn steil bergauf. Seine Karriere begann er zunächst am Theater, bevor er ins Fernsehgeschäft einstieg.

    Gustl Bayrhammer spielte lange im „Tatort“ mit

    Wenn man seinen Namen hört, dann verbindet man ihn natürlich immer mit dem Schreiner aus der „Pumuckl“-Serie und dem Film. Dabei war er auch in vielen anderen Werken zu sehen – so spielte er auch im „Tatort“ mit. Er war zwanzig Jahre lang als Kommissar Melchior Veigl darin zu sehen – auch wenn es zwischendrin eine Lücke gibt. Neben der Krimireihe wirkte der Schauspieler auch in der TV-Sendung „Der Komödienstadel“ mit. Nicht nur in Serien, sondern auch in Filmen war zu sehen – dazu zählen unter anderem „Der Bettenstudent oder: Was mach’ ich mit den Mädchen?“ (1969) oder auch „Die Jugendstreiche des Knaben Karl“ (1977). Im Jahr 1993 ist der Schauspieler verstorben.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...