Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Reife Wassermelone erkennen: Diese Tricks helfen

    Wassermelone
    iStock / Liudmila Chernetska

    Wassermelonen sind die perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen.An einigen Merkmalen kann man feststellen, ob eine Wassermelone schon reif ist. 

    Eine voll ausgereifte Wassermelone ist saftig und schmeckt angenehm süß. Die Frucht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Doch oft kommt es beim Kauf zu Fehlgriffen und erst zu Hause stellt man fest, dass diese noch nicht reif oder überreif ist. Mit einigen Tricks kann man im Supermarkt eine saftige Wassermelone erkennen.

    Mit diesen Tricks erkennt man eine reife Wassermelone

    Die Wassermelone abtasten oder klopfen – um festzustellen, ob eine Wassermelone reif ist, greifen viele Menschen zu kuriosen Prüftechniken im Supermarkt. Ist das alles nur Show oder kann man damit wirklich den Reifegrad feststellen? Auf einige folgende Punkte sollte man achten.

    Das Gewicht

    Eine reife Wassermelone wiegt mehr, als eine, die noch nicht ausgereift ist. Deshalb sollte man diese im Supermarkt wiegen.

    Die Wassermelone sollte vibrieren

    Mit der flachen Hand sollte man vorsichtig auf die Wassermelone schlagen. Vibriert die Wassermelone daraufhin, ist diese reif. Fehlen die Vibrationen, ist die Melone innen weich und wattig.

    Das Geräusch

    Auch das berühmte Klopfen ist eine geeignete Prüftechnik. Wenn man die grüne Frucht dabei ans Ohr hält, sollte man dabei einen Schall hören.

    Was hat es mit dem gelben Fleck auf sich?

    Wassermelonen sind grün – jedoch ist auf diesen häufig ein gelber Fleck zu sehen. Auch das kann etwas über die Qualität der Frucht aussagen: Umso gelber der Fleck ist, umso reifer ist die Wassermelone. Ist der Fleck jedoch intensiv gelb, könnte es sich um eine überreife Wassermelone handeln.

    Die Oberfläche

    Eine reife Wassermelone hat eine matte Oberfläche. Ist diese eher glänzend, ist das ein Indiz dafür, dass die Frucht noch nicht reif ist. Eine reife Frucht sollte auch gelbliche Flecken, Streifen oder Narben aufweisen.

    Der Stiel

    Einige Wassermelonen haben noch einen Stiel – und auch dieser kann einiges über die Qualität aussagen. Ist dieser nämlich grün, handelt es sich um eine unreife Wassermelone. Ist dieser hingegen ausgetrocknet, ist die Frucht reif.

    Wie sieht die Melone innen aus?

    Auch nach dem Aufschneiden erkennt man, ob eine Melone reif ist oder nicht. Zwischen Fruchtfleisch und Schale befindet sich ein weißer Rand. Je schmaler er ist, desto reifer ist die Wassermelone. Fun Fact: Den weißen Rand kann man auch mitessen, denn dieser enthält wertvolle Stoffe wie Vitamin B6 und C.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...