Categories: Leben

Reife Wassermelone erkennen: Diese Tricks helfen

Wassermelonen sind die perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen.An einigen Merkmalen kann man feststellen, ob eine Wassermelone schon reif ist. 

Eine voll ausgereifte Wassermelone ist saftig und schmeckt angenehm süß. Die Frucht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Doch oft kommt es beim Kauf zu Fehlgriffen und erst zu Hause stellt man fest, dass diese noch nicht reif oder überreif ist. Mit einigen Tricks kann man im Supermarkt eine saftige Wassermelone erkennen.

Mit diesen Tricks erkennt man eine reife Wassermelone

Die Wassermelone abtasten oder klopfen – um festzustellen, ob eine Wassermelone reif ist, greifen viele Menschen zu kuriosen Prüftechniken im Supermarkt. Ist das alles nur Show oder kann man damit wirklich den Reifegrad feststellen? Auf einige folgende Punkte sollte man achten.

Das Gewicht

Eine reife Wassermelone wiegt mehr, als eine, die noch nicht ausgereift ist. Deshalb sollte man diese im Supermarkt wiegen.

Die Wassermelone sollte vibrieren

Mit der flachen Hand sollte man vorsichtig auf die Wassermelone schlagen. Vibriert die Wassermelone daraufhin, ist diese reif. Fehlen die Vibrationen, ist die Melone innen weich und wattig.

Das Geräusch

Auch das berühmte Klopfen ist eine geeignete Prüftechnik. Wenn man die grüne Frucht dabei ans Ohr hält, sollte man dabei einen Schall hören.

Was hat es mit dem gelben Fleck auf sich?

Wassermelonen sind grün – jedoch ist auf diesen häufig ein gelber Fleck zu sehen. Auch das kann etwas über die Qualität der Frucht aussagen: Umso gelber der Fleck ist, umso reifer ist die Wassermelone. Ist der Fleck jedoch intensiv gelb, könnte es sich um eine überreife Wassermelone handeln.

Die Oberfläche

Eine reife Wassermelone hat eine matte Oberfläche. Ist diese eher glänzend, ist das ein Indiz dafür, dass die Frucht noch nicht reif ist. Eine reife Frucht sollte auch gelbliche Flecken, Streifen oder Narben aufweisen.

Der Stiel

Einige Wassermelonen haben noch einen Stiel – und auch dieser kann einiges über die Qualität aussagen. Ist dieser nämlich grün, handelt es sich um eine unreife Wassermelone. Ist dieser hingegen ausgetrocknet, ist die Frucht reif.

Wie sieht die Melone innen aus?

Auch nach dem Aufschneiden erkennt man, ob eine Melone reif ist oder nicht. Zwischen Fruchtfleisch und Schale befindet sich ein weißer Rand. Je schmaler er ist, desto reifer ist die Wassermelone. Fun Fact: Den weißen Rand kann man auch mitessen, denn dieser enthält wertvolle Stoffe wie Vitamin B6 und C.

KUKKSI TEAM

Recent Posts

„Chucca“ auf Mallorca in Flammen: Brandanschlag auf Bar von TV-Auswanderer Sohel Abdoulkhanzadeh

Brandanschlag am Ballermann! Die Kult-Bar "Chucca" von TV-Auswanderer Sohel Abdoulkhanzadeh steht in Flammen. Das beliebte Lokal…

24. April 2025

„Das Supertalent“ 2025: Das sind die Kandidaten im Finale

RTL zeigte eine Mini-Staffel von "Das Supertalent". In nur vier Folgen kämpfen die Kandidaten um…

24. April 2025

Fenster putzen mit Weichspüler – darum hält das Hausmittel länger sauber

Putzen ist für viele eher eine zeitaufwendige Sache - jedoch muss das sein, um die…

24. April 2025

„Let’s Dance“ 2025: Das sind die Tänze der achten Show – Simone Thomalla muss verletzungsbedingt aussteigen

Die Promis fegen an diesem Freitag wieder über das Tanzparkett. In Show 8 wird zum…

24. April 2025

Opening auf Mallorca: Wann tritt Mia Julia im Megapark auf?

Diese Nachricht sorgte für ein Beben am Ballermann: Mia Julia wechselt vom Bierkönig in den…

24. April 2025

Markus Becker: Party-Sänger zieht sich vom Ballermann zurück!

Die Songs von Markus Becker haben eine ganze Generation geprägt. Doch nun ist Schluss: Der…

24. April 2025