Der Krach um die Kanzler-Duelle im TV zur Bundestagswahl wird immer kurioser! Zunächst hatte Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck einen Schlagabtausch mit Alice Weidel abgelehnt. Die AfD fordert nun eine Dreier-Runde im TV.
2021 hatten ARD und ZDF sogenannte Trielle (Dreierrunden) eingeführt. Laut der AfD sollten diese wieder eingeführt werden. „Nach der offiziellen Absage Robert Habecks für ein Duell mit Alice Weidel, bietet sich aus unserer Sicht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk doch wieder die Chance zum beliebten Triell-Format zurückzukehren. Es werden die Vertreter der drei Parteien mit den besten Umfragewerten eingeladen und die Sache wäre wieder rund“, sagt AfD-Sprecher Daniel Trapp in der Bild-Zeitung.
Nach der damaligen Logik müssten die Grünen dann nicht eingeladen werden. Denn die Partei rangiert derzeit auf dem vierten Platz nach der Union, AfD und SPD. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wurden dafür kritisiert, nur noch Zweier-Runden machen zu wollen. Die Sender wollten ein TV-Duell zwischen Friedrich Merz sowie Olaf Scholz und Robert Hack gegen Alice Weidel.
„Wir hatten ein solches Duell im Vorfeld klar ausgeschlossen“
Die Grünen haben ein solches Zweier-Duell mit Alice Weidel abgelehnt. „Wir hatten ein solches Duell im Vorfeld klar ausgeschlossen und auch mitgeteilt, dass wir eine Einladung nicht akzeptieren werden“, erklärte ein Sprecher der Partei gegenüber dem RND. Auch die AfD ist von einem solchen TV-Duell nicht begeistert: „Dass die AfD als Partei mit den aktuell zweitbesten Umfragewerten wieder in Ameisen-Runden verschwinden soll, werden wir juristisch prüfen“, heißt es dort.
Fest stehen inzwischen die TV-Duelle zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Der erste Schlagabtausch ist am 9. Februar 2025 bei ARD sowie ZDF zu sehen. Das zweite TV-Duell zwischen den beiden Spitzenkandidaten zeigen RTL und n-tv am 16. Februar 2025. Bei den anderen Parteien herrscht noch Klärungsbedarf, welches TV-Duell mit wem gesendet werden soll.
