Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Leben

    Tabelle verrät: So alt ist dein Hund wirklich!

    Hund
    iStock / Przemysław Iciak

    Wie alt ein Hund werden kann, ist völlig unterschiedlich – das hängt mit verschiedenen Faktoren sowie der Rasse zusammen. Doch wie alt ist der Vierbeiner in Menschenjahren eigentlich wirklich? In dem Zusammenhang tauchte die 7-Jahres-Regel auf – stimmt das aber wirklich? Das haben US-Forscher herausgefunden. 

    Ein Hundejahr entspricht 7 Menschenjahre – diese Formel kennen wir wohl alle. So kann man leicht ausrechnen, wie alt der Vierbeiner wirklich ist – wenn er ein Mensch wäre. Das haben Forscher nochmal genau unter die Lupe gekommen und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen. Denn diese Formel stimmt nur bedingt.

    So lautet die neue Formel

    Wer nach der neuen Formel herausfinden möchte, wie alt sein Hund in Menschenjahre wäre, braucht jetzt wohl einen Taschenrechner. Demnach altern junge Hunde sehr schnell im Vergleich zu Menschen – der Alterungsprozess verlangsamt sich später aber wieder. Die neue Formel lautet 16 x ln (Hundealter) + 31.

    Wie alt sind Hunde in Menschenjahren?

    • 1 Hundejahr = 31 Menschenjahre
    • 2 Hundejahre = 42 Menschenjahre
    • 3 Hundejahre = 49 Menschenjahre
    • 4 Hundejahre = 53 Menschenjahre
    • 5 Hundejahre = 57 Menschenjahre
    • 6 Hundejahre = 60 Menschenjahre
    • 7 Hundejahre = 62 Menschenjahre
    • 8 Hundejahre = 64 Menschenjahre
    • 9 Hundejahre = 66 Menschenjahre
    • 10 Hundejahre = 68 Menschenjahre
    • 11 Hundejahre = 69 Menschenjahre
    • 12 Hundejahre = 71 Menschenjahre
    • 13 Hundejahre = 72 Menschenjahre
    • 14 Hundejahre = 73 Menschenjahre
    • 15 Hundejahre = 74 Menschenjahre

    In jüngeren Jahren sind Hunde reifer

    Hunde sind in jüngeren Jahren offenbar reifer, als wir denken. Ein einjähriger Hund wäre demnach nicht 7, sondern schon stolze 31 Jahre alt, wie Trey Ideker von der University of California San Diego und sein Team im Fachjournal Cell Systems meinen.

    Forscher untersuchten mehr als 100 Hunde

    Bei der Analyse der Wissenschaftler ging es vor allem um kleine Veränderungen der DNA – dabei wurde ein Zusammenhang zwischen Hunden und Menschen hergestellt. Es wurde festgestellt, dass Hunde im ersten Lebensjahr mehr Methylgruppen anreichern als Menschen – ein acht Wochen alter Welpe entspricht somit dem eines neun Monate alten Babys. Ein dreijähriger Hund wäre damit schon 49 Menschenjahre alt. Die neue Formel wurde dann aus den Ergebnissen abgeleitet. Die Forscher schreiben aber auch, dass weitere Untersuchungen notwendig sind – denn die Formel ist nicht auf jede Rasse anwendbar. Schon gelesen? So erkennst du, ob dein Hund glücklich bei dir ist

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...