Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Liebe

    Was die Sperma-Farbe über die Gesundheit verrät

    Sperma
    iStock / Nuttawan Jayawan

    Milchig-weiß bis leicht grau gilt als normale Sperma-Farbe. Was ist aber, wenn das Ejakulat plötzlich rot und gelb ist? Dahinter können mehrere Ursachen stecken. In einigen Fällen sollte man einen Arzt aufsuchen. 

    Die Farbe des Spermas kann leicht variieren – denn es besteht aus Mineralien, Proteinen, Hormonen und Enzymen, welche zu seiner Färbung beitragen können. Wenn es weiß, klar oder grau ist, dann ist alles in Ordnung. Ein gutes Zeichen für die Gesundheit ist es, wenn das Ejakulat weiß und cremig ist. Was aber, wenn das Sperma plötzlich eine andere Farbe hat? Und wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

    Das sagt die Sperma-Farbe über die Gesundheit aus

    Gelb

    Gelbes Sperma ist gar nicht so ungewöhnlich. Wenn der Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist, kann das Ejakulat eine gelbliche Färbung annehmen. Und auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle: Nimmt man gelbe oder orangefarbene Lebensmittel wie Karotten oder Papaya zu sich, kann die Samenflüssigkeit ebenfalls gelb wirken.

    Rot oder braun

    Eine rote oder bräunliche Färbung sollte man ernst nehmen und keinesfalls ignorieren. Denn dahinter könnte eine Krankheit stecken und sollte deshalb von einem Arzt untersucht werden. Möglich sind Entzündungen, Infektionen oder Verletzungen der Genitalien. Auch eine Blutung im Penis, in der Prostata oder in der Harnröhre sind laut vital.de nicht ausgeschlossen.

    Rosa

    Ist das Sperma rosa, könnte es sich hierbei um frisches Blut handeln. Die möglichen Ursachen wären wie bei rotem und braunen Sperma. Auch das sollte von einem Arzt gecheckt werden.

    Schwarz

    Schwarzes Sperma kommt sehr selten vor, aber fällt vor allem im Kondom oder bei der Masturbation sofort auf. Die Verfärbung ist auf altes Blut zurückzuführen. Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule können dafür verantwortlich sein, wie eis.de schreibt – das kommt jedoch sehr selten vor. Auch eine starke Belastung an Schwermetallen wie Blei, Nickel oder Mangan können für schwarzes Sperma verantwortlich sein.

    Grün

    Grünes Sperma ist eher ungewöhnlich und kommt selten vor – aber ist durchaus nicht ausgeschlossen. Und zwar dann, wenn sich Fortpflanzungsorgane entzündet haben. Aber auch der Verzehr von Lebensmitteln oder die Einnahme von Medikamenten, welche Farbstoffe enthalten, können das Ejakulat grün färben.

    Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

    Bei rotem, braunen, schwarzen oder rosa Sperma sollte man einen Arzt aufsuchen. Auch, wenn das Ejakulat gelb oder grün ist, ist ein Arztbesuch sinnvoll – zumindest dann, wenn die Versfärbung nicht durch Lebensmittel verursacht wurde. Wenn das Sperma eine andere Farbe hat und dazu auch noch weitere Symptome hinzukommen, sollte man sich ebenfalls untersuchen lassen – vor allem dann, wenn das Sperma unangenehm riecht, wenn man ein Brennen oder Schmerzen verspürt, Probleme beim Wasserlassen hat oder wenn die veränderte Sperma-Farbe über einige Tage anhält. Schon gelesen? Mythos oder Wahrheit: Hilft Sperma gegen Depressionen?

    HINWEIS DER REDAKTION | Der Artikel ersetzt keinesfalls eine ärztliche Beratung! Der Inhalt von KUKKSI darf nicht dafür verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen – das kann nur ein ausgebildeter Arzt.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...