Connect with us

    Hi, what are you looking for?

    Food

    Was sind das für schwarze Punkte im Vanillejoghurt?

    Vanillepudding
    iStock / etorres69

    Egal ob in Vanillejoghurt, Vanillepudding, Vanilleeis und Vanillezucker: Häufig sind schwarze Punkte zu sehen. Doch was bedeuten diese eigentlich? Und ist das ein Zeichen für echte Vanille?

    Die meisten Verbraucher wissen laut einer Umfrage des Portals lebensmittelklarheit.de nicht, was die schwarzen Pünktchen im Vanillejoghurt oder Vanilleeis bedeuten. An der Befragung nahmen 1.044 Personen teil. Davon glauben 44,7 Prozent, dass die schwarzen Punkte aus gemahlenen extrahierten Vanilleschoten stammen und 34,9 Prozent sind der Überzeugung, dass diese aus Farbpigmenten kommen. 30 Prozent stimmten für gemahlene Vanilleschoten und 26,3 Prozent meinen, dass die schwarzen Punkte durch Vanillemark entstehen.

    Das hat es mit den schwarzen Punkten auf sich

    Aber was hat es mit den schwarzen Punkten auf sich? Und ist es wirklich ein Indiz dafür, dass es sich um echte Vanille handelt? Man sollte einen Blick auf die Zutaten des jeweiligen Produktes werden, wie eine Expertin verrät. „Tatsächlich können die schwarzen Pünktchen in vanillehaltigen Produkten aus unterschiedlichen Teilen der Vanilleschote stammen. Auskunft darüber gibt die Zutatenliste“, berichtet Nora Röder, Leiterin des Fachbereiches Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.

    Echte Vanille oder optische Aufbesserung? Daran kann man es herausfinden!

    Echte Vanille ist dann enthalten, wenn auf der Zutatenliste „gemahlene Vanilleschoten“, „natürliches Vanillearoma“ oder „Vanilleextrakt“ angegeben ist. „Schwarze Pünktchen im Vanilleeis sind keine Garantie dafür, dass das Eis hochwertiges Vanillemark enthält. Es kann sich auch um die feingemahlene Hülle der Vanilleschote handeln. Diese ist nahezu geschmacklos. Das Eis erhält dadurch zwar eine hochwertigere Optik, den Geschmack geben dann aber oft Aromastoffe“, so die Expertin weiter.

    Die schwarzen Punkte könnten also aus unterschiedlichen Teilen der Vanilleschote stammen. Vor allem bei Eis und Vanillezucker ist auch die Verwendung gemahlener Vanilleschoten üblich. Diese werden vor allem zur optischen Aufbesserung verwendet. Damit die Lebensmittel trotzdem nach Vanille schmecken, enthalten diese zusätzlich Vanilleextrakt. Fakt ist: Die Punkte sind nicht in jedem Fall ein Zeichen für mehr Qualität. Ob echte Vanille oder die schwarzen Punkten durch Zusätze nur zur optischen Aufbesserung dienen – durch die Zutatenliste kann man das einfach herausfinden.

    You May Also Like

    Liebe

    Du hast dein erstes Mal und bist richtig nervös? Und vor allem fragst du dich, wie du den Penis in die Scheide richtig einführst?...

    Horoskop

    Manchmal sind wir ziemlich vom Pech verfolgt. Bei anderen scheint dagegen alles rund zu laufen – egal, was sie in ihrem Leben anpacken. Und...

    Horoskop

    Sie gehören zu den empathischstem Sternzeichen. Für sie gibt es kein „Nein“, sondern setzen sich immer für ihre Mitmenschen ein. Doch das kann ihnen...

    Leben

    Wenn das Haustier mit im Bett schläft, ist es total kuschelig. Und klar: Die meisten machen das auch so. Das ist aber durchaus nicht...