Categories: Leben

Welcher Studiengang passt zu mir?

Das Abitur ist endlich geschrieben und nach dem Sommer wird es ernst: Du hast die Wahl zwischen Ausbildung und einem Studium. Doch woher weiß man, was so richtig zu einem passt und in welcher Branche man später mal arbeiten will? Dafür gibt es ein paar Grundsätze, die dir auf jeden Fall helfen werden.

Während des Abiturs macht man sich nur wenige Gedanken, was man später mal studieren will. Dabei liegen zwischen Abitur und Studium nur wenige Monate – und dann muss man sich entscheiden. Da man sich bei vielen Unis schon relativ früh bewerben muss, ist die Entscheidung gar nicht so leicht.

iStock / ollo

So findest du den richtigen Studiengang

Was ist dir wichtig?

Es gibt unzählige Studiengänge. Es bringt dir nichts, die endlosen Listen der Uni-Angebote durchzulesen. Du solltest dir nämlich erst einmal bewusst werden, in welche Richtung es so richtig gehen soll. Soll es etwas mit Technik, Menschen oder Tieren gehen? So schränkst du deine Auswahl nämlich schon mal sehr stark ein.

Naturwissenschaften oder Sprachen?

Es ist aber nicht nur wichtig, worin dein Interesse besteht, sondern auch, in welchem Bereich du die meisten Veranlagungen hast. Manche Studiengänge sind nicht zu unterschätzen. Veranlagungen sind daher wirklich wichtig. Bist du eher der Typ, der in Mathe nur Bestnoten geschrieben hat oder sind es doch lieber Aufsätze, Literatur und Vorträge, die dich ansprechen?

So suchst du richtig

Um den passenden Studiengang zu finden, ist es am besten, deine Suche immer weiter einzuschränken. Beachte die obengenannten Tipps. So hast du schon einmal eine bestimmte Auswahl. Falls du dich nur an bestimmten Universitäten und Hochschulen einschreiben willst, dann sammle alle in Frage kommenden Studiengänge der Einrichtungen. Anschließend schränkst du deine Auswahl immer weiter ein. Welche Vor- und Nachteile haben die Studiengänge?

Einschreiben

Beschränke die Auswahl auf maximal fünf Studiengänge, deren Voraussetzungen du erfüllst. Für diese kannst du dich nun bewerben. Achte aber auf die Einschreibefristen und die Voraussetzungen. Gerade bei Studiengängen, in denen der Schwerpunkt auf einer oder mehreren Sprachen liegt, ist es oft an Fähigkeitsnachweisen gebunden. Schon gelesen? Das sind die 4 verrücktesten Studiengänge in Deutschland.

Nico Löser

Recent Posts

Kein „hart aber fair“ mit Louis Klamroth: Darum ändert die ARD ihr Programm

Ein Traditionsformat legt am Montag eine Sendepause in der ARD ein. Denn der Sender ändert…

5. Mai 2025

Fake-Todesmeldung: US5-Star Mikel Johnson meldet sich persönlich

Es war ein riesiger Schock für die Fans: In den vergangenen Tagen kursierte eine Todesmeldung…

5. Mai 2025

Joachim Llambi wollte eigentlich gar nicht in die „Let’s Dance“-Jury

Seit der ersten Staffel von "Let's Dance" sitzt Joachim Llambi in der Jury - und…

5. Mai 2025

News des Tages am 05.05.25

Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten…

5. Mai 2025

Liebes-Krise bei Mike Heiter und Leyla Lahouar: „Ich möchte NICHT mit diesem Menschen reden“

Für Mike Heiter und Leyla Lahouar ist 2024 DAS Jahr. Im Dschungelcamp funkte es zwischen…

4. Mai 2025

„Armes Deutschland“-Carola: „Von Geburt an bis jetzt war Arbeiten nie Thema“

Carola aus "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" hat gleich zwei Männer zur Verfügung. Denn…

4. Mai 2025